11.10.2013 Aufrufe

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

. Sie halten die Stadien von Zahlungsprozessen fest - von der Initiierung bis zu ihrem<br />

Abschluß,<br />

o Sie erlauben die Standfuhrung der Kanenumsätze (Kontostände), treffen die<br />

Zuordnung zu getätigten Käulen und gestatten Ausgabensstatistiken.<br />

<strong>Die</strong> Bezahlung mit SET ist denkbar einfach - der Karteninhaber muß seine Kreditkarte<br />

rucht zur Hand haben.<br />

L Nachdem der Konsument seinen Warenkorb bei dem Anbieter im WWW<br />

zusammengestellt hat und das Angebotene bezahlen will, wählt er die Zahlungsoption<br />

,,Kreditkartenzahlung mit SET" aus.<br />

2. Danach rvird er idR zur Eingabe der Kundendaten (Name, Adresse, .) aufgefordert.<br />

Ist er dieser Aufforderung<br />

nachgekommen,<br />

so wird sein Electronic Wallet durch die<br />

Web-Anrvendung<br />

<strong>des</strong>,{,rbieters<br />

angestoßen.<br />

3. Der Konsument wird aufgefordert, aus einer Auswahl die gewünschte Zahlungsan<br />

bzw. Kreditkarte fur die Zahlung auszu*.ät en, <strong>Die</strong> Nummer seiner Kreditkarte hat er<br />

bereits anläßlich der Installation seines Electronic Wallets oder nach Erhalt seiner<br />

Kreditkarte in seinem Electronic Wallet eingetragen.<br />

4. Nach der Auswahl der gewünschten Kreditkarte wird der eigentliche<br />

Zal ungsvorgang angestoßen.<br />

<strong>Die</strong> bedingte Anonynität der Zahlung<br />

Nur die Bank <strong>des</strong> Karteninhabers kennt die Zahlungsanweisungen <strong>des</strong> Karteninhabers -<br />

nur die Bank <strong>des</strong> Venragshändlers kennt die Zahlungseingänge <strong>des</strong> Venragshändlers,<br />

daniberhinaus kennen sich die Beteiligten nicht:<br />

. Der Vertragshändler selbst kennt den Karteninhaber nur, wenn er im Rahmen seiner<br />

Web-Applikation die Personendaten <strong>des</strong> Karteninhabers aufnimmt.<br />

. Der Vertragshändler gelangt im Zuge der SET-Zahlungsabwicklung keine Kenntnis<br />

über die Identität <strong>des</strong> Karteninhabers.<br />

Er kennt weder den Namen <strong>des</strong> Karteninhabers,<br />

noch seine Identität, noch seine Kreditkartennummer. Selbst das Zertifikat der<br />

Kreditkarte ist fur den Vertragshändler<br />

nicht lesbar - dieses ist nur für die<br />

kartenfükende Bank bestimmt, die darur die Zahlung ffeigeben soll.<br />

Elektronsches Geld 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!