11.10.2013 Aufrufe

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.8.5 Zahlung mtt Kreditkartendaten - propriefär versch/üsse It via VirtualPlN<br />

Das Zatrlungssystem VirtualPlN22 (der First Virtual Holdings Inc.) ähnelte CyberCash<br />

fur Kreditkartenzahlungen. Im Gegensatz dazu werden keine Kreditkartendaten<br />

verschlüsselt und über das Internet geschickt, sondern ein eindeutiger Schlüssel selbst -<br />

ein Pfirl - wird verwendet.<br />

Der Einsatz von VinualPiN iwar aufgrund entsprechender Verernbarungen moglich, die<br />

First Virtual einerseits mit den lVeb-Anbietem und andererseits nut dem zahlunesw.illieen<br />

Konsumenten<br />

unterhalt.<br />

Im Vertrag zwischen First Virtual und dem A,'rbieter wurden <strong>des</strong>sen Bankdaten<br />

(Bankverbindung, Kontonummer, ...) festgehalten und daraufhin dem Anbieter von First<br />

Vinual ein eigener PIN zugewiesen.<br />

Ebenso wurden im Vertrag zwischen First Virtual<br />

und dem Konsumenten <strong>des</strong>sen Kreditkartendaten lestgehalten und daraufhin dem<br />

Konsumenten von First Vinual ebenfalls ein eigener PIll zugewiesen. Insofern waren die<br />

an einer VirtualPlirl-Transakion Beteilisten nur First Vinual selbst bekannt<br />

<strong>Die</strong> Funktionsweise kann wie foigend beschrieben werden.<br />

L Nach der Auswahl seiner zum Kauf ausgewählten Lieferungen {Leistungen im WWW<br />

bestaitigt der Konsument seine Zahlungsabsicht (meist mittels ,,Pay-Button") und gibt<br />

darauftrin seinen VirtualPllrl ein<br />

2. Nach Eingabe <strong>des</strong> VirtualPlN wird sowohl der Kaufauftrag, als auch der VirtualPN<br />

<strong>des</strong> Konsumenten zum Änbieter gesciuckt<br />

3. <strong>Die</strong>sen Datenstrom ergänz der Anbieter seinerseits durch seinen eigenen VinualPlirl<br />

und schickt den Datenstrom<br />

ais e-Mail zu First Virtual.<br />

4. First Vinual macht eine Rückliage beim Anbieter mittels e-Mail und fragt um<br />

Bestätigung.<br />

5. Der Anbieter bestätigt mit e-Mail.<br />

6. First Virtual stößt über sichere Netzwerke zur Kreditkartenunternehmung <strong>des</strong><br />

Konsumenten die Zahlung zu Lasten <strong>des</strong> Kreditkartenkontos <strong>des</strong> Konsumenten und<br />

zu Gunsten eines Kontos der Bank <strong>des</strong> Anbieters an.<br />

'-<br />

Weitere Infornratronen hnden Sie im lntemet:<br />

Elektronsches Geld<br />

< http; ,ru'tnu.Jv. cont .<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!