11.10.2013 Aufrufe

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von Hardware Plattformen lauft.. JDG-S Java for extended Financial Servrces<br />

ermöglicht es den Endkunden auf verschiedenen Endgeräten weitgehend identische<br />

Bedingungen anzubieten.. Auf diese Weise könnenviele<br />

tradirionelle Vorgangsweisen<br />

ohne wesentliche Arderungen auf elektronischeoder<br />

Internet Analoga urngesetzt<br />

werden.<br />

1.1 0 hhlung mit,digihlqn W"<br />

Mit Hilfe der Public Key Kryptographie lassen srch auch ,,elektronische Geldscheine und<br />

N{rinzen" herstellen. Einige dieser Entwicklungen sind relariv edolgreich und sicher, daß<br />

sie als Zahlungsnlttel im Internet eine gewisse Verbreitung gefunden haben.<br />

Am ehesten mit Bargeld ist die Funktionalität der Ecash-Lösung von DigiCash:5<br />

vergieichbar. Es handelt sich hier um entsprechend verschlusselte Dateien, die - ähnlich<br />

Münzen oder Banknoten - mit vorbestimmten Geldwenen korrespondieren und die -<br />

ähnlich Bargeld - an Zahlung statt den Besitzer (ausgebende ,,prdgende" Bank, Zahler,<br />

ZahJungsempftinger) wechseln sollen.<br />

Ecash ist die ,,Software-onJy"-Weiterentwick.lung der hollaindisch/ US-amerikanischen<br />

DigiCash, die große Bekanntheit erlang hat, indem sie erfolgreiche Chipkartensysteme<br />

und elektronische Maut-Verrechnungssysteme ins Leben gerufen hat. Für die Konzeption<br />

und Entwicklung von Ecash zeichnet David Chaum verantwortlich, der als fukender<br />

Experte auf dem Gebiet der Kryptographie gilt und der dieses virtuelle Geld durch eine<br />

ausgeklügelte Kombination aller verft]gbaren kryptographischen Techniken mit<br />

maximaler Sicherheit ausgestattet hat.<br />

Ecash selbst ist eine reine Software-Lösung firr digitales Bargeld ohne besondere<br />

Aufbewahrungsmittel wie etwa Smancards. An Stelle dieser proprietären<br />

Au{bewahrungsmittel für dieses digitale Bargeld dient die herkömmliche Hardware - zI}<br />

die Festplatte <strong>des</strong> Konsumenten - als Depot.<br />

" Naihere Informationen finden Sie im Internet: http;//p$.w.diqicash.com<br />

digicash ist derzeit in einer chapter ll restructunng, dh. im rvesentliche im Ausgleich. <strong>Die</strong> Firma<br />

besitzl eine Reihe weffr'oller Patente und dürfte eher an Management-Schrväche gelitlen haben sls sn<br />

einem scl echten ProdukL<br />

Elektronsches Geld 76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!