11.10.2013 Aufrufe

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

650<br />

600<br />

i50<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

94<br />

Geldaulomatan oro I Lfio Eimwhner<br />

9i<br />

Jalr<br />

+Gteneich +zu -*- USA<br />

Quelle: (Deutsche Bun<strong>des</strong>bank, 1999)<br />

Wie das Diagramm zei$ steigt die Anzahl der Geldautomaten, ein index fur die<br />

Verwendung kanenbasierten elehronischen Gel<strong>des</strong>, in den letzten Jahren stark an. Für<br />

Österreich dür1le dieser Index sich von 1994 bis 1998 etwa verdoppelt haben. Noch<br />

wesentlich dynamischer und auf höherem Niveau verläuft dieser Prozeß in den USA.<br />

Innerhalb Europas liegt Östeneich jedoch immer stitker über dem Durchschnitt.<br />

<strong>Die</strong> Aufstellung von Geldautomaten<br />

ist eine Akrivität <strong>des</strong> Arbieter. etwas anders sieht<br />

es aus betrachtet man die Arzahl der Karten pro Bewohner. Hier zeigt sich nicht nur die<br />

prinzipiell unterschiedliche Bankenstruktur der USd die es nötig macht Karten vieler<br />

Banken zu halten, was don inzwischen zu einem kulturellen Statussymbol geworden ist,<br />

es zeigt sich auch, daß das Wachstum hier in letzter Zeit weniger rasch als bei den<br />

angebotsseitig bestimmten Geldautomaten verläuft. Ein Sättigungspunkt bei ewa einer<br />

Kane pro Einwohner wäre hier vorstellbar. österreich bleibt bei dieser Kennziffer<br />

hinter dem EU-Schnitt zunick, ern Effekt der wahrscheinlich auf die<br />

überdurchschnittliche Verbreitune der EC-Karte in östeneich zunickzuführen ist.<br />

--<br />

--'.-''.'2--<br />

Okononie 40<br />

,--'1''<br />

96<br />

_;;--<br />

-/<br />

-.-^<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!