11.10.2013 Aufrufe

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 .11 Formen <strong>des</strong> elektronischen Gel<strong>des</strong><br />

Elektronisches Geld im rveiteren Sinne exrstien natürlich schon lange. Große<br />

Geldbeträge werden schon seit geraumer Zert alf den internationalen und nationalen<br />

Netzen der Großbanken rund um den Globus transferiert. Solche Interbanltransakione,<br />

die unler dem Sammelbegriff Electronic Funds Transfer fallen, laufen über die Netze von<br />

SWIFT (der Society lor Woridwide Interbank Financial Telecommunication), das Real<br />

Time Gross Settlement System - RTGS - und in Zuk-unft, ab der dritten Stufe der<br />

Wirtschafts und Währungsunion, über das Trans-European Automated Real-time Gross<br />

Settlement Express Transfer System TARGET Ähnliches gilt auch fi.ir den Clearing-<br />

Verkehr nut dem die Banken, bzw. Bankengruppen die nationalen Lrberweisungsstrame<br />

miteinander abwickeln.<br />

Ebenfalls zu einem rveiteren Begriff <strong>des</strong> elel..lroruschen Gel<strong>des</strong> kann man die Abrvicklung<br />

von Uberweisunqen durch den Endk-unden zäl en, seien es größere kommerzielle<br />

Unternehmen oder auch kleinere Privatkunden, die über Modem von ihrem Personal<br />

Computer arbeiten. Rechtlich isr dies jedenfalls mit der Abwicklung der entsprechenden<br />

Geschäfte am Bankschalter - oder seit neuestem auch über das Teiefon - ident.<br />

Exkurs : Telebanhng - Home Banhng<br />

Nachden in Osterreich die Banken zuncichst ihre jarcils eigenen Lösungen für das<br />

Banken für den Privathnden von zuhause angeboten haben, hoben sie sich auf einen<br />

Kern eines fär alle Bankien identischen Multi banken-Standards MBS geeinigl, der<br />

i nzw i sche n weitge he nd realisier I i st.<br />

Ab Sommer 1998 stellen die ersten Banken in Deulschland das Homebanhng über den<br />

neuen einheitlichen Standard HBCI Qlomebanking Computer Interface) <strong>des</strong> ZK4<br />

Qentraler Kreditausschu"B)<br />

:ur Verfigung. In diesem Protokoll sind einige Funhionen<br />

enthalten, die das Banhng sehr leicht machen sollen.So z.B. UPD User Parameter<br />

Daten: diese beinhalten [nformationen :u allen Konlen <strong>des</strong> Kunden, mit <strong>des</strong>sen Limils<br />

und Rechten, d.h. welcher Geschciftsvorfall auf welchem Konto dem Kunden möglich<br />

und erlaubt ist.<br />

Elektronsches Geld 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!