11.10.2013 Aufrufe

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufzeichnungen <strong>des</strong> Emittenten über Transaktionen zur Aufldärung von technischen<br />

Fehlern und Mißbrauch; Beweislast beim Aussteller; Ausfolgung eines schriftlichen<br />

Belegs sofon nach jeder Transaktion (88/590IEWG Punkt 6)<br />

Min<strong>des</strong>tinformation <strong>des</strong> Kunden nach jeder Transakion, Speicherung und<br />

Ablesbarkeit der letaen funf Transaktionen sowie <strong>des</strong> Saldos eines E-Geld-<br />

Instruments durch den Kunden (97l489,GG Art.1 Abs 2)<br />

Beschränkte Haftung <strong>des</strong> Ausstellers ft]r Nichtausfuhrung oder lehlerhafte<br />

Ausfuhrung von Transaktionen bzu' Ausfuhrung von nicht genehmigen<br />

Transaktionen (88/590/€WG Punlt 7, 97l489lEG tut 8)<br />

Existenz und Zugänglichkeit eines A-nfechtungs- und Beschwerdeverlafuens<br />

(97l489lEG An le)<br />

Voll verbindliche Vorgaben aus dem EG-Recht existieren folglich nur aus dem EG-<br />

Vertrag. Hier sind vor allem die Grundsätze der <strong>Die</strong>nstleistungsfreiheit (Art 59tr EGV),<br />

soweit hier in fuchtlinien keine Ausnahmen vorgesehen sind, und das Wettbewerbsrecht<br />

(Kartellverbot An 85 EGV und Mißbrauchsverbot Art 86 EGV) zu beachten. Hier ist<br />

vor allem auch das Diskiminerungsverbot anderer Marktteilnehmer zu beachten.<br />

Einen Hinweis darauf, was die EG-Kommission als Diskiminierung im Zusammenhang<br />

mit elektronischen Zahlungssystemen empfindet, kann die ,,Bekanntmachung über die<br />

.Arwendung der EG-Wettbewerbsregeln auf grenzübersckeitende<br />

Llberweisungssysteme" liefem. Nach deren Punkten 25ff karur eine Vereinbarung über<br />

ein gemeinschaftliches Uberweisungssystem dann genehmigl werden, wenn es eine<br />

,,wesentliche Erleichterung" darstellt und folgende Voraussetzungen erfüllt:<br />

b)<br />

Anderen KI muß der Zugang offen stehen oder sie müssen ein eigenes System<br />

aufbauen können (Punkt 25).<br />

Eine Mitgliedschaft darf nur an objektiv notwendige Voraussetzungen, zB<br />

technische Infrastruktur, und einen den bisherigen Investitionen fur das System<br />

entsprechenden einma.ligen Beitrag geknüpft sein @unk 26).<br />

c) Eine Min<strong>des</strong>tanzahl an Transalsionen darfnur soweit objekiv begründbar gefordert<br />

werden fPunlt 27).<br />

Elektronsches Celd 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!