11.10.2013 Aufrufe

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hat, hat können doch die Vereinigten Staaten als Geburtsstätte sowol der Kreditkarte<br />

etabliert<br />

als auch <strong>des</strong> Internet bezeichnet<br />

werden.<br />

Praktisch fur alle erdenklichen über das Intemet angebotenen Konsumguter und werke<br />

(Software, Bucher, CDs, ..) ist es ber der \,'erwendung der Kreditkanendaten <strong>des</strong><br />

Kunden möglich, das Argebotene sozusagen ,,auf Knopfdruck,, zu bestellen (bzw. sich<br />

dle gewrinschten Daten über das Netz schicken zu lassen) und gleichzeitig die Zahrung<br />

zu initiieren. Zu diesem Zweck muß der Konsumenl bioß seine Kreditkartennufiuner und<br />

das Verfalldatum seiner Karte in einer Bildscfurmmaske einsetzen und quittieren.<br />

Vielleicht wird er seirens der \\l\r!v-Apprikation <strong>des</strong> A-nbieters noch einmar darauf<br />

hingewiesen, daß er soeben dabei ist, eine Bestellung zu erteilen.<br />

Danach findet der folgende grundsätzliche Ablauf statt:<br />

1. Der Anbieter erhält diese Bestellung<br />

und verwendet<br />

zunächst<br />

die Kreditkartendaten<br />

a)r<br />

2 Prufung der Kartengr.iltigkeit: die Kartendaten düften nicht in der Spenliste<br />

auf,scheinen, die seitens der Kreditkanenuntemehmen on.line oder gedruckt<br />

bereitgestellt<br />

wird. In der Sperrliste werden Karten geführr, die bekanntenveise<br />

verloren, gestotrlen<br />

oder mißbr:iuchlich<br />

verwendet wurden. Daruberhinaus<br />

darf die<br />

Karte nicht abgelaufen<br />

sein. Daraufhin<br />

folgt die<br />

3 Bonitätspnifung: ab einer bestrmmten Betragshöhe hat der Anbieter telefonisch oder<br />

online die Autorisierung durch die K_redirkartenunternehmung einzuholen.<br />

4. Nach erfolgreicher<br />

Autorisierung<br />

kann der Anbieter die Iiestellung<br />

ausfuhren.<br />

5. weiters ftillt der Anbieter einen Abrechnungsbereg<br />

aus, setzt serbsr den Betrag ein<br />

und schick den ausschließlich von ihm ausgefullten Bereg bzw entsprechende Dateien<br />

an die jeweilige Kredirkartenunternehmung (Bank). <strong>Die</strong> Kreditkartenuntemehmung<br />

belastet daraulhin das Konto <strong>des</strong> Karteninhabers zur Gä.nze mit dem Betrag <strong>des</strong><br />

Abrechnungsbeleges und weist dem Anbieter die valuta abzr.iglich einer provision von<br />

einigen Prozenten an.<br />

1.8.1 Zahlung mit Kreditkaftendaten , unverschlüssett<br />

Derzeit ist ,'SET", eine weiter unten beschriebene verschrüsserungsmethode der großen<br />

Kreditkanenorganisationen \|ISA und Mastercard (Eurocard) fur den europäischen<br />

Elektronsches Geld<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!