11.10.2013 Aufrufe

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zweiwegfühigkkeit (in jede Richtung übertragbar)<br />

Unabhängig von Anbindung an Datennetz verwendbar<br />

Weitergabe über mehrere Wirtschaftsteilnehmer<br />

ohne Intermediär<br />

Teilbarkeit (Fungibilitat)<br />

Weitgehende Akzeptanz (Vertrauen)<br />

Nutzerfreundlichkeit<br />

@infachheit)<br />

Freie Wertvereinbarung<br />

durch ausgebenden<br />

Gruppen<br />

Wir haben bereits weiter oben einzelne dieser Punkte behandelt und werden im weiteren<br />

zusätzliche Punkte im einzelnen darstellen und diskutieren. Nicht alle diese Forderungen<br />

sind unumstritten Dementsprechend ergibt sich ein Spannungsfeld zlvischen den<br />

Bemühungen um weitgehende Regulierung von elelcronischem Geld und der Erhaitung<br />

einer weitgehenden Autonomie <strong>des</strong>selben. Anonymität ist ein Stein <strong>des</strong> Anstoßes ftir die<br />

Stra&'erfolgungsbehörden. Der letzte Punk wäre aus geldpolitischer Perspekrive eine<br />

durchgreifendere Innovation wurde abe einen gewissen Einstellungswandel erfordern.<br />

<strong>Die</strong> damit verbundenen Fragestellungen<br />

und die Antworten darauf legen den<br />

allgemeinsten Rahmen der Einfuhrung neuer Gelddarstellungs und<br />

Gübermittlungssysteme fest. Wir wollen daher damit beginnen.<br />

1 .1 1 .1 Wer darf Geld bereitstellen? Rechtliche Lage alternativer Ge/dsysfeme.<br />

Zunächst ist die Ausgabe von Geld in allen europäischen LAndern ein Monopol <strong>des</strong><br />

Staates. Dessenungeachtet kännen dioe Banken über die Kreditvergabe das bei ihnen<br />

umlaufende Geld mehrfach zur Verfi.igung stellen und auf diese Weise Giralgeld<br />

schöpfen. <strong>Die</strong>se Schopfung von Giralgeld<br />

Sicherungsmaßnahmen, über die die Bankenaufsicht undvor<br />

allem die Zentralbanken<br />

wachen vor Mißbrauch geschützt.<br />

Neue technische Formen der Realen Darstellung von Geld lassen erneut Forderungen<br />

laut werden die Ausgabe von Geld zu Entmonopolisieren und die Konkurrenz<br />

verschiedener privater Geldformen zuzulassen. Der prominenteste Vertreter dieser<br />

Forderung ist der österreichische Nobelpreisträger Friedrich A.von Hayek, der in seinem<br />

Buch uber die Entmonopoiisierung <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> die Zulassung konkurrierender, vor allem<br />

rst<br />

durch eine Reihe von<br />

Elektronsches Geld 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!