11.10.2013 Aufrufe

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Austria Card Plastikkarten und Ausweissysteme GmbH und den Herstellem der<br />

Software (Giesecke & Devriand) und <strong>des</strong> Chips (Siemens AG) über die Entwicklung,<br />

Produktion und Lielerung dieser<br />

Komponenten<br />

Europay Austna Zahlungsverkehrssysteme<br />

GmbH (EPA/APSS) mit Austria Card<br />

über die Zusammenarbeit bei Erstellung/Tesr der Chipkartensoftware STARPOS und<br />

die Rahmenbedingungen<br />

fu r weitere Svsremkomponenten<br />

EP{APSS (Rechtsnachfolger der GABE) und Kreditrnstituten über die Ausgabe und<br />

Nutzung der eurocheque-Multifunktions-Karte mit Scheckgarantie-, Bankomat- und<br />

Bankomatkassenfunktion<br />

t Bankomarvenrag<br />

I 995.)<br />

Kreditinstitut und AustriaCard über die Liet'erung der Kanen<br />

Kreditinstitut und Karterunhaber (diverse AGB)<br />

. EPA und Venragsuntemehmen<br />

über die Abwcklung von Zahlungen mit der<br />

eleklronischen Geldbörse<br />

EPA und Gerätehersteller betreffend die Zulassung von Terminals<br />

Vertragsunternehmen und Gerätehersteller über die Lieferung und Wartung der<br />

Terminals<br />

5.6 <strong>Die</strong> Vertragsverhältnisse zwischen den Herstellern und<br />

Systembetreihern<br />

Für das östeneichweite Projekt bestehen folgende vertragliche Beziehungen zwischen<br />

den Beteilisten:<br />

Austria Card hat Verträge mit den Herstellem der Software (Giesecke & Devriand)<br />

und <strong>des</strong> Chips (Siemens AG), fertigr die Karten und liefert sie an die Banken aus.<br />

Europay Austria Zatrlungsverkehrssysteme GmbH hat mit Austria Card Plastikkarten<br />

und Ausweissysteme GmbH einen Vertrag über die Lieferung der Chipkanensoftware<br />

STARPOS, die Lieferung von 2,7 Mio Chipkarten an die österreichischen<br />

Geldinstitute und die Rahmenbedingungen für weitere Systemkomponenten<br />

abgeschlossen.. <strong>Die</strong> Chipkarten sollen den Normen CEN 27816-1, 2, 3 und ISO<br />

Elektronsches Geld 134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!