11.10.2013 Aufrufe

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In der derzeitigen Implementierung - außerhalb <strong>des</strong> Internets - muß der Kaneninhaber<br />

zum Aufladen seiner Q[,rlCK-Geldbörse eine Bank mtt angescl ossenem Bankomatt<br />

aufsuchen. <strong>Die</strong> Karte kann dann zur Bezahlung bei allen Vertragshändlern etngesetzt<br />

werden, die von der Bank mit einem entsprechenden Terminal ausgestattet llurden<br />

Eine spezielle, im Terminai vorhandene Karte dient zur Speicherung aller Geldzahlungen.<br />

Der Händler kann das auf seiner Terminalkarte gesammelte Geld zur Gutschrift auf sein<br />

Konto gutschreiben, indem er via lvlodem die Kanendaten an die Bank überträgl, oder<br />

indem er die Kane aus dem Terminal entnimmt und sie zu seiner Bank befiirdert, damtt<br />

diese die Gutschrift auf sein Konro vomehmen kann.<br />

Es ist geplant. den Funktionsumfang der QL[CK-Geldborse um die direkte<br />

Zahlungsmöglichkeir zwischen den Karterunlabern per Internet-Transaktion zu<br />

erweitern.<br />

Derzeit ist nicht abzusehen, ob und wann die QLTICK-GeldbÖrse fur Zah-lungen über<br />

Inte.net Venlendunq hnden wird.<br />

1.6 Weitere Projekte: MONDD(, ecash<br />

.Ahnliche Projek-te sind derzeit welrweit im .Anlaufen<br />

8<br />

Das System MONDEX geht auf eine Initiative der National westminster Bank, Midland<br />

Bank und British Telecom zunick. Nach einem Testsystem namens ,,Bye" seit 1992<br />

wurde NIONDEX seit Mitte 1995 in Swindon getestet. MONDEX ist ein echtes<br />

elektronisches Geldsystem: Der Händler, <strong>des</strong>sen Kunde mit MONDEX-Geld gezaNt hat,<br />

kann wiederum selbst seine Lieferanten mit dem elektroruschen Geld auf seiner Kaße<br />

zahlen.e Es ist also ein Clearing nur in minimalen Ausmaß erforderlich. MONDEX<br />

Intemational, der Teil. der fur die technische Weiterentwicklung, die Kompatibilitat der<br />

ausgegebenen Karten und der dazu passenden Endgeräte und<br />

Betriebssvstemschnittstellen, und die weltweite Suche und Betreuung der lokalen<br />

7<br />

In Östereich gibt es zur Zeit rund 4.000 Bankomaten im Einsatz<br />

x<br />

Vgl Dethlorf. Wie in Großnurters Küchenschrank - Eleldronische Geldbörsen, ä Ia card Juli./August<br />

1994,26ff<br />

e<br />

In Österreich $xlde dieser Weg technisch vertundert: Der Hdndler kann das empfangene Geld nur bei<br />

seiner Bad< einreichen.<br />

Elektonsches Geld<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!