11.10.2013 Aufrufe

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ausgebenden Institutionen, meist Banken, ist inzwischen von Vlasrercard übernommen<br />

worden. Jedenfalls ist Amencan Express schon auf diesen Zug aufgesprungen. Durch die<br />

Unterstützung dieser weltweit agierenden Akteure hat das System gute Chancen einer<br />

der relevanten Anbiter von elektronischen Börsen und Zahlunqen auch über das Intemet<br />

zu werden.<br />

Eine reine Hardware-Lösung ist Kern <strong>des</strong> Zal ungssvstems !on MONDEX'0.<br />

Ausschließlich zwischen von MOiIDEX erzeugren Smartcards sollen Zahlungsströme<br />

fließen. <strong>Die</strong> Sicherheitsanforderungen<br />

rverden seitens MONDEX bereits bei der<br />

Erzeugung dieser Smartcards berucksichtig, wodurch diese Smartcards die eigentliche<br />

Verschlüsselungs-Logik<br />

beherbergen.<br />

Eigens konstruierte öffentliche Tetephone (,,Payphones"), private Telephone<br />

(,,Homephones"),<br />

oder spezielle Banlomaten werden zum ,,Betanken" der Karte<br />

verwendet. Um über Internet ZahJungen vomehmen zu können, benotigen sowohl Zahler<br />

als auch Zahlungsempftinger einen an deren PC angesch-lossenen Smancard-Leser<br />

Das MONDEX-Zahlungssystem kann ahnlich der , jiardware-Geldbörse" von CAFE<br />

auch in Geschaften außerhalb <strong>des</strong> Intemet Verwendung finden, sofem auch der<br />

ZahJungsempftinger eine MONDEX-Kade besita. Somit werden auch Zahlungsströme<br />

direkt zwischen den Konsumenten möglich, sofern sie MONDEX-Karteninhaber sind.<br />

<strong>Die</strong> Mondex-Karte ist in der Lage, mehrere Lan<strong>des</strong>währungen gleichzeitig zu speichern.<br />

<strong>Die</strong> Funkion einer lVährungsumrechnung irLnerhalb der Karte ist jedoch nicht moglich.<br />

<strong>Die</strong> Karte kann außerdem mit einem Code gegen unbefugte Venvendung geschüta<br />

werden.<br />

Eine Reihe von erfolgreich absolvierten Pilotprojekren vor allem im englischsprachigem<br />

Raum spricht dafur, daß MONDEX die reine Entwicklungsphase bereits verlassen hat.<br />

Das System PROTON von BANKSYS in Belgien wurde in zwei Städten 1995 getestet<br />

und funktioniert analog zum österreichischen System. <strong>Die</strong> Technologie von PROTON<br />

wurde als Basis fur das australische<br />

Quicklink-System (auch in Hong Kong und<br />

Neuseeland), das Interpay-System in den Niederlanden, das System der Telekurs und das<br />

System MITEL in Brasrlien adaptien.<br />

"'Nähere lnformationen finden Sie im lnternet:<br />

Elektronsches Geld<br />

< h I t p: //w\er. mon de x. co,t >-<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!