11.10.2013 Aufrufe

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Güter immer nur bestirnrnte Zeiten verfugbar sind. Letzteres ftihrt zu einer gewissen<br />

Unsicherheit bei den Konsumentlnnen, u.U. das Produkt auch zu verpassen, lalls mit<br />

der Bestellung zu lange gewartet wird.<br />

o <strong>Die</strong> Konsumentlnnen werden in hohem NIaße als tnformierte und auleeklärte<br />

Käuferlnnen angesprochen. <strong>Die</strong>s wird einerseirs durch die permanente Einblendung<br />

<strong>des</strong> akluellen Preises (oft in verschiedenen Währungen) vermittelt, andererseits<br />

beziehen sich die Dialoge nvischen Arbieterlnnen und Käulerlnnen ständig auf die<br />

Qualität und den Wert <strong>des</strong> Produkres. Das hat zusätzlich den Effekt, dass sozusagen<br />

die Kosumkultur der arbeitenden Bevölkerung sichtbar _eemacht wird.<br />

<strong>Die</strong> Anruferlnnen, meist glückliche Besitzerlmen <strong>des</strong> angepriesenen Produkts<br />

ubemehmen die Funl.rion von Zeuglnnen Sie bestätigen - angeblich auf Grund von<br />

Erfalrungen - ihre Zufnedenheit<br />

und rveisen meist darauf hin, dass sie bereits<br />

ähnliche Produkte, aber mt einem weit schlechteren Preis-Leistungs-!'erhdltnis<br />

irgendwo gesehen oder gar schon einmal erworben hdtten. <strong>Die</strong> persönliche Anrede<br />

(meist mit Vornamen) verstärkt den familiairen, clubhaften Umgangston.<br />

Generell r.vird in hohem Nfasse sug.eeriert, dass es letalich eine endlose Kette von<br />

Produken gibt, deren Akhtmulation zwar persönliche Befriedigung schaffi,<br />

gleichzeitig<br />

aber auch Zutritt verschaffi<br />

zu einer größeren Gruppe von Personen<br />

eleichen Geschmacks<br />

Der Erfolg <strong>des</strong> Tele-Shoppens via TV scheint also in der sinnlichen Wahmehmung <strong>des</strong><br />

Produkts, in der farruliären<br />

Llmgebung und in der Mitgliedschaft einer größeren<br />

Community zu liegen. Offensichtlich<br />

sind viele dieser Aspekte nur schwer über Inte.net<br />

vermittelbar. Selbst rvenn aufrvendige graphische Präsentationstechniken die Darstellung<br />

von Produkten verbessern, kann mit der Gesprächs- und Beratungssituation via TV nicht<br />

konkurriert werden.<br />

Andererseits gibt es bekanntlich Trends, via digitales TV Internet flächendeckend in die<br />

privaten Haushalte zu bringen. Außerdem werfen spezielle Angebote (wie z.B. pay-TV<br />

etc.) zunehmend Fragen der Abrechnung aul In diesem Zusammenhang wird es in<br />

<strong>Zukunft</strong> sicher ein aktuelles Thema sein, inwieweit Geldkarten an Bedeutung gewinnen<br />

werden.<br />

Soziale Aspekte 9leklrcnischen Gel<strong>des</strong><br />

a1^

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!