11.10.2013 Aufrufe

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Damit der Konsument die CyberCash-Losung überhaupt verwenden kann, *'ird Cyber-<br />

Cash vor allem mit WWW-Browsern ausgeliefert, und eine dazugehörige Plrl mit- oder<br />

nachgeliefert. <strong>Die</strong> Funktionsweise kann wie lolgend beschrieben werden:<br />

L Der Konsument im Internet wird nach der Auswal seiner zum Kauf ausgewiihJten<br />

LieferungenÄeistungen im W\\\V zur Zahlung aufgefordert (dies erfolg meist mittels<br />

Aufforderung, einen .,Pay-Button" anzuklicken). Nachdem er dieser Aufforderung<br />

nachgekommen ist (den Pay-Button angeklickt hat), wird er durch die CyberCash<br />

Software zur Eingabe seiner eigenen Pfll au{gefordert.<br />

2. Nach Eingabe der PN rvird sowohl der Kaufauftrag, ais auch die PIN <strong>des</strong><br />

Konsumenten<br />

- durch CyberCash entsprechend versctrlüsselt - zum Anbierer geschrckr<br />

3. <strong>Die</strong>sen Datenstrom ergänz der Anbieter seinerseits durch seine eigene digitale<br />

Unterschrift und schickt diese an den CyberCash-Sener der CyberCash Inc. weiter<br />

4. CyberCash Inc. nmmt Routinepnifungen vor und leitet den Datenstrom an die<br />

KJeditkartenunternehmung (Geldinstitut) <strong>des</strong> Konsumenten weirer<br />

5. <strong>Die</strong> Kreditkartenunternehmung <strong>des</strong> Konsumenten verständig1 bei Ordnungsmäßigkeit<br />

und Kontodeckung die kontoführende Bank <strong>des</strong> Anbieters über den bevorstehenden<br />

Zahlungseingang N{eldet die kontofuhrende Bank <strong>des</strong> Anbieters zunick, daß der<br />

Zahlungseingang erfolgen kann, so rummt die Kreditkartenuntemehmung <strong>des</strong><br />

Konsumenten die Abbuchung auf dem tatsactrlichen Kreditkanenkonto <strong>des</strong><br />

Konsumenten vor und schreibt der Bank <strong>des</strong> Anbieters auf einem Loro-Konto den<br />

Betrag gut. Danach wird an den CyberCash-Server die vorgenommene Bezahlung<br />

nickgemeidet.<br />

6. Der CyberCash-Server informien den Anbieter über die vorgenommene Bezahlung.<br />

7. Der Arbieter erbring daraufhin die Leistung/Lieferung (meist über das WWW) an<br />

den Konsumenten.<br />

<strong>Die</strong> obengenannten Transaktionen laufen üblicherweise innerhalb von etwa 20 Sekunden<br />

ab.<br />

Elektronsches Ce!d 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!