11.10.2013 Aufrufe

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ejaht.r2e <strong>Die</strong>sem Vorwurf versucht man allerdings verstlirkt durch Einbeziehung<strong>des</strong><br />

Vereins fur Konsumenteninformation<br />

zu besesnen.<br />

5 7 3 Gegenseitige Leistungen für die ec-Kafte<br />

<strong>Die</strong> Kreditinstitute haben laut AGB foigende Verpflichtungen;<br />

Zustellung von Karte und Code (AGB Bankomat Punlt ,,Bezugskarte")<br />

Betrieb <strong>des</strong> Bankomatnetzes, der zentralen Rechler fur Bankomat-Kasse, Bankomat-<br />

Kasse fur Chipkarten und Bankomat-Quick-Senice (AGB Bankomat<br />

,,Bezugsmöglichkeit"; AGB POS,,Benützungsmöglichkeit" und,,erweiterte<br />

Benützungsmöglichkeit", AGB Quick,,<strong>Die</strong>nstleistung")<br />

Abrechnung von debit-Transaktionen (Geldbehebungen am Banlomat, Transaktionen<br />

an der Bankomat-Kasse) bis auf das Girokonto (AGB Bankomat ,,Belastung"; AGB<br />

POS ,,Belastung")<br />

Sperre der Kane nach lvfeldung beim Kreditinstitut (nur persönlich oder schriftlich<br />

möglichl) bzrv telefonisch am Spemelelon der EPA/APSS (nur fur das Inland).<br />

Letztere gilt nur bis zum nächsten Bankwerktag. Wie ein Kunde im Ausland seine<br />

Karte dauerhaft sperren lassen kann, bleibt unklar. <strong>Die</strong> Sperre wird sechs Stunden<br />

nach Meldung ftrr das Inland, am zweiten Bankwerklag nach Meldung im Ausland<br />

wirksam.<br />

Laden der elektronischen Geldbörse bei automatischen La<strong>des</strong>tationen (erweiterten<br />

Bankomaten, vgl AGB Quick Punkt,,Aufladen" Abs t)<br />

Laden der elektronischen Geldbörse am Schalter eines Kreditinstitutes (vgl AGB<br />

Quick Punlt ,,Aufladen" Abs 2)<br />

Abfiage <strong>des</strong> Stan<strong>des</strong> der elektronischen Geldbörse (AGB Quick,,Abfrage <strong>des</strong> im Chip<br />

geladenen Betrages")<br />

''n<br />

ocH 8.2.1995, 1 ob 623t91, öBA 1995, 901tr.<br />

Elektronsches Geld 138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!