11.10.2013 Aufrufe

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Datenverarbeitungsmißbrauch vor. Sowoh.l das Tatbestandsmerknal der Schadigung aJs<br />

auch der Bereicherung sind evident.<br />

8.4 Uberlegungen de lege ferenda<br />

Mit Ausnahme <strong>des</strong> Problems <strong>des</strong> Schutzes elekronischer Urk-unden, das schon oben<br />

disk-utien wurde, bestehen rm Bereich Strafrecht keine probleme, die eine<br />

Gesetzesänderung erforden härten. Eine Maßnahme, die allerdings wohr auch einer<br />

geserzliche Grundlage bedurfen wird, ist die Schaffiing einer nationalen Institutron für<br />

EDV-sicherheit Solche Institutionen bestehen in allen Nachbarländern. In österreich<br />

wrrd diesem Thema nur beim Bun<strong>des</strong>heer in einer kleinen Gruppe ein werug<br />

Aufrnerksmakeit geschenkt Angesichts der Tatsache, dajj wir dabei sind, unser<br />

Rechtssystem aufEDV umzustellen - das elektronische Geld ist nur ein kleines Beispiei<br />

dafi'rr - erscheint die institutionalisiene Beschäftigung mit EDV-Sicherheit eine Fraqe<br />

nationalen Interesses zu sein.<br />

9. <strong>Die</strong> rechtliche<br />

Regelung<br />

<strong>des</strong> Verschfüsselns<br />

Mit dem Aufkommen der digitajen Ltbertragung von Sprache srnd alle Geheimdienste<br />

und Polizeiorganisationen der welt besorg um ihre Haupterkenntmsquelre, mehr oder<br />

weniger legal abgehöne<br />

Telefongespräche.<br />

Aus diesem Grund ist es auch nicht<br />

verwunderlich,<br />

daß in einigen<br />

Staaten<br />

der welt akive versuche unternornmen werden,<br />

Verschlüsseln überhaupt zu verbieten oder zumin<strong>des</strong>t streng zu reglementieren.<br />

Autoritare staaten wie china, Libyen und Saudi-A-rabien bedrohen nicht-staatriche<br />

Anwender von Kryptographie offenbar mit der To<strong>des</strong>strafe. In österreich rvird diese<br />

Frage'on der Arbeitsgruppe IT-sicherheit der österreichischen computergesetschaft<br />

OCG und von einer neuen Arbeitsgruppe der Wirtschaftskammer Osterreich, Sehion<br />

Verkehr, disL:utiert. Auf europäischem Niveau existiert eine Senior Official Group on<br />

Informations Security (SOGIS), an deren Sitzungen von Osterreich das<br />

Bun<strong>des</strong>kanzleramt teilnimmt Auch die internationale Handelskammer, Commission on<br />

Elektronsches Geld<br />

168

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!