11.10.2013 Aufrufe

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Um diese unterschiedlichen Geschäftsprozesse eigenständig und dennoch<br />

z-usammenhängend abwickeln zu können, verwendet SET eine ausgeklügelte<br />

Kombination an RSA-@ublic Key) und DES-(symmetrische) Verscltlüsselung. .{lle<br />

Teilnehmer benötigen besondere digirale Zenifikate, um sich im Internet gegenseitig zu<br />

identifizieren. Jede Transakion bieibt durch Verschlüsselung venraulich und ist nur den<br />

unmittelbar erforderlichen Teilnehmem bekannt.<br />

K reditka rte nzah I u nge n n tt SET<br />

Ein wirksames Konzept an digitalen Unterschriften setzt voraus, daß die Identitlit <strong>des</strong><br />

Unterschreibers feststeht, bevor dieser seine Unterschriftssctrlüssel bz'.v. sein digitales<br />

Zenifikat erhält. <strong>Die</strong> Sicherstellung dieser Adorderung übemehmen<br />

Zertifizierungsstellen. Alnlich einem Paßamt überpnifen sie die Identität <strong>des</strong><br />

Interessenten und halten seine Legrtimationsdaten {bst (Lichtbildauswers), bevor sie fur<br />

den Interessenten ein offentlich einsehbares digitales Zertifikat (inkl.<br />

Unterschriftsschlüssel) erstellen. Das Lherpnilen und Registrieren der<br />

Legitimationsdaten kam auch von einer Registration Authority eriedigt rverden.<br />

Da bei SET jeder Teilnehmer - auch der Konsument - ein digitales Zertifikat benötigt,<br />

wären herkömm.liche Zenifizierungsstellen auflrund <strong>des</strong> Mengenproblemes mit der<br />

manipulativen Identitätsfeststellung überlastet.<br />

Dagegen bietet die A-nwendung von SET fur Kreditkanenz ahiungen geradezu ideale<br />

Voraussetzungen:<br />

. die Identitat <strong>des</strong> Kanerunhabers wurde bereits anläßlich der Kontoeröffirung<br />

von der Bank <strong>des</strong> Karteninhabers<br />

überpnift und registrien,<br />

. die Identität <strong>des</strong> Venragshändlers<br />

wurde ebenfalls anläßlich der Kontoeröffirung<br />

von der Bank <strong>des</strong> Vertragshändlers<br />

überpruft und registnert.<br />

<strong>Die</strong> Banken übernehmen in diesem Falle der Rolle der Registration Authority. Sie stellen<br />

zudem die erforderliche operative Schnittstelle dar, über die Karteninhaber und<br />

Venragshändler in die Lage versetzt werden, an SET teilzunehmen:<br />

Elektronsches Geld 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!