26.12.2013 Aufrufe

Wahlverhalten älterer Frauen. Alter, Geschlecht und ... - KOBRA

Wahlverhalten älterer Frauen. Alter, Geschlecht und ... - KOBRA

Wahlverhalten älterer Frauen. Alter, Geschlecht und ... - KOBRA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Zusammenführung der theoretischen Perspektiven: Die<br />

Verbindung von politischer Partizipation, <strong>Alter</strong>(n) <strong>und</strong> <strong>Geschlecht</strong><br />

Die in den vorangegangenen Abschnitten dargestellten theoretischen Zugänge der drei Dimensionen<br />

politische Partizipation, <strong>Alter</strong>(n) <strong>und</strong> <strong>Geschlecht</strong>, die in dieser Arbeit thematisch zusammengeführt<br />

werden, liefern umfangreiches Vorwissen. In den einzelnen Dimensionen liefern die Theorien<br />

unterschiedliche Schwerpunktsetzungen <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>annahmen, die sich teilweise polar gegenüber<br />

stehen <strong>und</strong> schwer zu vereinbaren sind, sich teilweise aber gut ergänzen.<br />

Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, theoretische Erklärungen zum <strong>Wahlverhalten</strong> <strong>und</strong> politischer<br />

Partizipation <strong>älterer</strong> <strong>Frauen</strong> zu finden, die mit möglichst hohem Aussagegehalt Erklärungen. Die<br />

Theorien zum <strong>Wahlverhalten</strong> <strong>und</strong> damit zusammenhängenden Kernelementen politischer Kultur<br />

liefern eine Bandbreite unterschiedlicher Erklärungen. Diese werden in dieser Arbeit als den Orientierungen<br />

<strong>und</strong> Verhaltensformen zugr<strong>und</strong>e liegender, zusammenhängender Komplex abhängiger<br />

Variablen verstanden. Die Theorien des <strong>Alter</strong>(n)s <strong>und</strong> zur Erklärung von <strong>Geschlecht</strong>erunterschieden<br />

in der politischen Partizipation sind analog Deutungen <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>annahmen über die als unabhängige<br />

Variablen fungierenden Bereiche <strong>Alter</strong> <strong>und</strong> <strong>Geschlecht</strong>. Die Zielsetzung der Theoriebildung<br />

legt nahe die als abhängigen <strong>und</strong> unabhängigen Theoriebestandteile gesetzten Bereich nicht einzugrenzen,<br />

sondern die komplexen Themenfelder zunächst offen <strong>und</strong> ohne vorherige Festlegung in<br />

die Analyse einzubeziehen.<br />

6.1 Dimension Politische Partizipation<br />

Die Vielfalt der Ansätze zum <strong>Wahlverhalten</strong> zeigen die Schwierigkeit soziale Sachverhalte theoretisch<br />

eindeutig, gültig <strong>und</strong> mit Prognosekraft abzubilden. Obwohl <strong>Wahlverhalten</strong> ein theoretisch<br />

wie empirisch vergleichsweise einfach einzugrenzendes politisches Verhalten ist, existiert eine<br />

Fülle theoretischer Ansätze, die mit eigenen Hell- <strong>und</strong> Dunkelfeldern Erklärungen liefern. Das Feld<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!