13.05.2014 Aufrufe

SOZIALBERICHT 2011-2012 - Armutskonferenz

SOZIALBERICHT 2011-2012 - Armutskonferenz

SOZIALBERICHT 2011-2012 - Armutskonferenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFLEGEVORSORGE<br />

5. PFLEGEVORSORGE<br />

Hauptziel der Pflegevorsorgepolitik ist es, pflegebedürftige<br />

Menschen und deren Angehörige durch<br />

eine direkte Geldleistung finanziell zu entlasten<br />

sowie ihnen durch ein Angebot an sozialen Dienstleistungen<br />

ein selbstständiges, bedürfnisorientiertes<br />

Leben zu ermöglichen und auch die Teilnahme<br />

am sozialen Leben zu verbessern.<br />

Auf das in Österreich im Jahr 1993 eingeführte<br />

siebenstufige, bedarfsorientierte Pflegegeld besteht<br />

unabhängig von Einkommen und Vermögen<br />

sowie der Ursache der Pflegebedürftigkeit<br />

ein Rechtsanspruch. Damit gibt es ein geschlossenes<br />

Pflegegeldsystem, dem alle Pflegebedürftigen<br />

angehören.<br />

5.1 PFLEGEGELDBEZIEHERiNNEN<br />

Die meisten BezieherInnen (31%) sind in der<br />

Stufe 2; 66% der BezieherInnen sind Frauen.<br />

Der Aufwand für Pflegegeldleistungen des Bundes<br />

lag im Jahr <strong>2011</strong> bei rd. 2,07 Mrd. EUR.<br />

Anzahl der PflegegeldbezieherInnen 1) und Anteil<br />

Frauen Männer Gesamt Anteil<br />

Stufe 1 67.117 30.081 97.198 22,32%<br />

Stufe 2 87.868 46.493 134.361 30,85%<br />

Stufe 3 48.593 26.200 74.793 17,17%<br />

Stufe 4 39.714 21.500 61.214 14,06%<br />

Stufe 5 28.097 13.415 41.512 9,53%<br />

Stufe 6 10.791 6.746 17.537 4,03%<br />

Stufe 7 5.877 3.025 8.902 2,04%<br />

Gesamt 288.057 147.460 435.517 100,00%<br />

Quelle: Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger<br />

1) Stand Mai <strong>2012</strong> (PflegegeldbezieherInnen nach dem Bundespflegegeldgesetz (BPGG) inkl. ehemalige LandespflegegeldbezieherInnen)<br />

Neuantragsbewegungen im Bereich der Pensionsversicherungsträger im Jahr <strong>2011</strong><br />

Eingelangte Neuanträge 66.696<br />

Summe aller erledigten Neuanträge 67.400 100,00%<br />

davon erstmalige Zuerkennungen 46.979 69,70%<br />

davon Stufe 1 18.360 39,08%<br />

Stufe 2 15.113 32,17%<br />

Stufe 3 5.872 12,50%<br />

Stufe 4 4.065 8,65%<br />

Stufe 5 2.358 5,02%<br />

Stufe 6 794 1,69%<br />

Stufe 7 417 0,89%<br />

Ablehnungen 12.393 18,39%<br />

sonstige Erledigungen 1) 8.028 11,91%<br />

Quelle: Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger<br />

1) Weiterleitungen an andere Entscheidungsträger, Verfahrenseinstellungen wegen Tod der AntragstellerInnen<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!