13.05.2014 Aufrufe

SOZIALBERICHT 2011-2012 - Armutskonferenz

SOZIALBERICHT 2011-2012 - Armutskonferenz

SOZIALBERICHT 2011-2012 - Armutskonferenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE GESETZLICHE SOZIALVERSICHERUNG<br />

Durchschnittsalter der Pensionsneuzuerkennungen <strong>2011</strong><br />

Alterspensionen<br />

Invaliditätspensionen<br />

Direktpensionen<br />

insgesamt<br />

Gesamt<br />

Gesamt<br />

Pensionsversicherung<br />

der<br />

Unselbstständigen<br />

der<br />

Selbstständigen<br />

PVA<br />

ArbeiterInnen<br />

PVA<br />

Angestellte<br />

davon<br />

SVA<br />

der gew.<br />

Wirtschaft<br />

SVA der<br />

Bauern<br />

60,8 60,8 61,2 61,3 60,3 61,9 59,7<br />

Männer 62,7 62,6 62,9 62,7 62,5 63,1 61,8<br />

Frauen 59,4 59,3 59,5 59,9 58,9 59,9 59,0<br />

Gesamt<br />

52,4 51,7 56,3 52,2 50,5 55,3 56,8<br />

Männer 53,7 53,2 56,6 53,1 53,1 56,0 57,1<br />

Frauen 50,1 49,0 55,9 49,6 48,3 53,1 56,5<br />

Gesamt<br />

58,3 58,1 59,5 57,9 58,3 60,5 58,1<br />

Männer 59,2 59,0 60,4 58,2 60,3 61,3 58,4<br />

Frauen 57,3 57,2 58,4 57,3 57,1 59,0 57,9<br />

Quelle: BMASK<br />

Betrachtet man das Pensionsantrittsalter der im<br />

Laufe des Jahres <strong>2011</strong> neuzuerkannten Invaliditätspensionen<br />

nach den wichtigsten Krankheitsgruppen,<br />

so liegt das Pensionsantrittsalter unter<br />

dem Gesamtdurchschnitt, wenn die Zuerkennung<br />

aufgrund einer Krebserkrankung erfolgte (Männer<br />

53,6 Jahre, Frauen 49,6 Jahre); im Fall von Zuerkennungen<br />

aufgrund psychiatrischer Krankheiten<br />

(Männer 48,9 Jahre, Frauen 47,6 Jahre) liegt es<br />

sogar deutlich unter dem durchschnittlichen Pensionsantrittsalter.<br />

Bei Zuerkennungen infolge von<br />

Krankheiten des Skeletts, der Muskeln und des<br />

Bewegungsapparates liegt es hingegen deutlich<br />

über dem Durchschnittswert (Männer 56,8 Jahre,<br />

Frauen 54,6 Jahre). Über dem Schnitt liegt es<br />

auch bei Herz- und Kreislauferkrankungen (Männer<br />

55,9 Jahre, Frauen 52,8 Jahre).<br />

Seit 1970 ist das durchschnittliche Pensionszugangsalter<br />

bei den Direktpensionen um 3 Jahre<br />

gesunken. Der Rückgang ist bei Männern mit<br />

2,7 Jahren etwas schwächer als bei Frauen (3,1<br />

Jahre). Zwischen den Versicherungszweigen bestehen<br />

allerdings deutliche Unterschiede: Im<br />

ASVG sank das durchschnittliche Zugangsalter<br />

von 60,2 Jahren (1970) auf 58,1 Jahre (<strong>2011</strong>), im<br />

Bereich der gewerblich und freiberuflich Selbstständigen<br />

von 65,9 Jahren (1970) auf 60,5 Jahre<br />

(<strong>2011</strong>) und im Bereich der bäuerlichen Pensionsversicherung<br />

von 63,7 Jahren (1970) auf 58,1<br />

Jahre (<strong>2011</strong>). Das Zugangsalter bei den Selbstständigen<br />

hat sich also stark an jenes der Unselbstständigen<br />

angeglichen.<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!