13.05.2014 Aufrufe

SOZIALBERICHT 2011-2012 - Armutskonferenz

SOZIALBERICHT 2011-2012 - Armutskonferenz

SOZIALBERICHT 2011-2012 - Armutskonferenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEGE DES ÜBERTRITTS IN DIE PENSION<br />

Das Ziel der Analyse war es,<br />

» die verschiedenen Übergangsformen kurz vor<br />

bzw. beim Pensionsantritt zu benennen, und<br />

» die relativen Häufigkeiten der verschieden<br />

Übergangsformen der Neuzugänge des Jahres<br />

<strong>2011</strong> gemessen an der Gesamtsumme zu<br />

ermitteln sowie<br />

» die Dauer zwischen der letzten aktiven Beschäftigung<br />

bis zum Pensionsantritt für jeden<br />

Pensionsneuzugang des Jahres <strong>2011</strong> in<br />

Abhängigkeit vom vorliegenden Übergang zu<br />

berechnen.<br />

Überdies wird bei der Darstellung nach Geschlecht,<br />

Pensionsart und nach dem jeweiligen<br />

Übertrittsweg differenziert.<br />

16.2 STATISTISCHE INFORMATIONEN UND METHODISCHE<br />

ANMERKUNGEN<br />

Die nachfolgenden Analysen basieren auf Echtdaten<br />

der Pensionsversicherungsjahresstatistik<br />

<strong>2011</strong> des Hauptverbandes der österreichischen<br />

Sozialversicherungsträger.<br />

16.2.1 ERSTMALIGE PENSIONSNEUZUERKENNUNGEN<br />

Zahl aller neuzuerkannten Alters- und Invaliditätspensionen, <strong>2011</strong><br />

Pensionen Pensionsversicherung d a v o n<br />

Gesamt der<br />

Unselbständigen<br />

der Selbständigen<br />

Arbeiter-<br />

Innen<br />

Angestellte<br />

Eisenbahn<br />

und<br />

Bergbau<br />

Männer<br />

Frauen<br />

Männer<br />

und<br />

Frauen<br />

SVA der<br />

Gewerblichen<br />

Wirtschaft<br />

SVA der<br />

Bäuerinnen/<br />

Bauern<br />

Invali-<br />

18.097 15.442 2.655 11.873 3.303 266 1.146 1.509<br />

ditäts-<br />

pension<br />

Alterspension<br />

28.608 24.722 3.886 13.444 10.658 620 3.279 607<br />

Gesamt 46.705 40.164 6.541 25.317 13.961 886 4.425 2.116<br />

Invali-<br />

10.176 8.471 1.705 4.541 3.889 41 335 1.370<br />

ditäts-<br />

pension<br />

Alterspension<br />

36.170 32.282 3.888 13.701 18.408 173 2.092 1.796<br />

Gesamt 46.346 40.753 5.593 18.242 22.297 214 2.427 3.166<br />

Invali-<br />

28.273 23.913 4.360 16.414 7.192 307 1.481 2.879<br />

ditäts-<br />

pension<br />

Alterspension<br />

64.778 57.004 7.774 27.145 29.066 793 5.371 2.403<br />

Gesamt 93.051 80.917 12.134 43.559 36.258 1.100 6.852 5.282<br />

Quelle: Jahresstatistik der Pensionsversicherung<br />

Alle erstmaligen Pensionsneuzuerkennungen<br />

Nach den Auswertungen für das Jahr <strong>2011</strong> wurden<br />

insgesamt 93.051 Direktpensionen (Invaliditäts-<br />

und Alterspensionen) erstmalig neu zuerkannt.<br />

Diese Zahl bezieht sich auf Leistungen unabhängig<br />

vom Wohnsitz (Inland oder Ausland), wobei<br />

ebenso die Zahl der in- und ausländischen Teilpensionen<br />

enthalten ist. Von der Gesamtzahl der<br />

327

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!