13.05.2014 Aufrufe

SOZIALBERICHT 2011-2012 - Armutskonferenz

SOZIALBERICHT 2011-2012 - Armutskonferenz

SOZIALBERICHT 2011-2012 - Armutskonferenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEGE DES ÜBERTRITTS IN DIE PENSION<br />

Alterspension<br />

Das Durchschnittsalter bei Erstbezug einer Alterspension<br />

beträgt bei Arbeitern 61,3 Jahre, jenes<br />

bei der letzten aktiven Beschäftigung 60,1 Jahre.<br />

Bei den männlichen Angestellten sind sowohl<br />

Pensionsantrittsalter (61,7 Jahre) als auch das<br />

Alter der letzten Beschäftigung (60,9 Jahre) etwas<br />

höher als bei den Arbeitern.<br />

» Wenn Angestellte zuletzt Arbeitslosengeld<br />

bezogen, war die Zeitdauer bis zum Pensionsantritt<br />

(3 Jahre) ein halbes Jahr länger als<br />

bei den Arbeitern (2,5 Jahre).<br />

» Wurde zuletzt Notstandshilfe bezogen, dauerte<br />

der Weg in die Pension mit 5,9 Jahren für<br />

Angestellte etwas kürzer als bei den Arbeitern<br />

(7,0 Jahre).<br />

» Wie auch bei den Arbeitern dauerte der Weg<br />

der Angestellten in die Pension im Durchschnitt<br />

etwa 2 Jahre, wenn im Monat vor dem<br />

Stichtag Krankengeld bezogen wurde.<br />

» Beim Bezug von Pensionsvorschuss bzw.<br />

Übergangsgeld vergehen bis zum Antritt einer<br />

Alterspension bei Arbeitern durchschnittlich<br />

6,7 Jahre. Bei Angestellten ist die Dauer<br />

nur halb so lang (3,6 Jahre).<br />

» Im Durchschnitt dauert es bei männlichen Arbeitern,<br />

die zuletzt freiwillig bzw. selbst versichert<br />

waren, 10,4 Jahre lang bis zum eigentlichen<br />

Pensionsantritt. Waren die männlichen<br />

Angestellten zuletzt freiwillig versichert, dauerte<br />

der Weg in die Pension 8,1 Jahre.<br />

Dauer des Pensionsübertritts in Jahren, Alle Alterspensionen der Männer<br />

10,4<br />

10,0<br />

9,0<br />

Arbeiter<br />

Angestellte<br />

8,0<br />

8,1<br />

7,0<br />

7,0<br />

6,7<br />

6,0<br />

5,9<br />

5,0<br />

4,0<br />

3,6<br />

3,0<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

2,0<br />

1,8<br />

1,0<br />

0,8<br />

1,2<br />

0,0<br />

0,1 0,1 0,2 0,2<br />

Alle Neuzuerkennungen<br />

Erwerbstätigkeit<br />

Altersteilzeit<br />

Krankengeld<br />

Arbeitslosengeld<br />

Notstandshilfe<br />

Pensionsvorschuss/ Übergangsgeld<br />

Freiwillige/ Selbstversicherung<br />

Quelle: BMASK, eigene Berechnungen<br />

342

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!