19.01.2015 Aufrufe

Terry Pratchett

Terry Pratchett

Terry Pratchett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

de und hob rasch das Sprachrohr an die Lippen. »Halt es nicht so<br />

nach oben! Du sollst es nicht so nach ...«<br />

Es donnerte. Lu-Tze sah nicht einmal hin.<br />

Qu hob erneut das Sprachrohr. »Na schön. Jemand soll sich bitte<br />

auf den Weg machen und Bruder Kai holen. Beginnt mit der Suche<br />

vor, sagen wir, zweihundert Jahren. Du lehnst es sogar ab, die<br />

sehr nützlichen Entwicklungen, die ich, äh, entwickle, einzusetzen«,<br />

fügte er an Lu-Tze gerichtet hinzu.<br />

»Ich brauche sie nicht«, sagte Lu-Tze. »Ich habe ein Gehirn. Wie<br />

dem auch sei: Ich benutze deine temporale Toilette.«<br />

»Ein Abort, der sich zehn Millionen Jahre in der Vergangenheit<br />

entleert - das war keine gute Idee, Kehrer. Ich bedauere, dass du<br />

mich dazu überredet hast.«<br />

»Dadurch sparen wir die wöchentlichen vier Cent für Paul Königs<br />

Eimerjungen, Qu, und das ist nicht zu verachten. Steht nicht<br />

geschrieben: >Spare in der Zeit, dann hast du in der Not< Außerdem<br />

landet alles in einem Vulkan. Es ist vollkommen hygienisch.«<br />

Wieder krachte eine Explosion. Qu drehte sich um und hob das<br />

Sprachrohr. »Das Tambourine nicht mehr als zweimal schlagen!«,<br />

rief er. »Poch-poch-werfen-ducken - so macht man das. Bitte passt<br />

auf!«<br />

Er wandte sich wieder an Kehrer. »Höchstens vier weitere Tage,<br />

Lu-Tze«, sagte er. »Tut mir Leid, aber danach kann ich es nicht<br />

mehr aus dem Papierkram heraushalten. Und es würde mich überraschen,<br />

wenn es dein Mann aushält. Früher oder später wirkt es<br />

sich auf seinen Geist aus, ganz gleich, für wie zäh er sich hält. Er<br />

befindet sich nicht in seiner Zeit.«<br />

»Wir lernen viel«, beharrte Lu-Tze. »Aus einer völlig logischen<br />

Kette von Gründen geriet Mumm in die Vergangenheit und sieht<br />

sogar wie Keel aus! Er hat die Augenklappe und die Narbe! Ist das<br />

Narrative Kausalität, ein Historischer Imperativ oder schlicht und<br />

einfach seltsam Kehren wir zu der alten Theorie einer sich selbst<br />

korrigierenden Geschichte zurück Hat der Abt Recht, wenn er<br />

sagt, es gäbe keinen Zufall Verbirgt sich hinter jedem vermeintlichen<br />

Zufall eine höhere Ordnung Ich würde gern Antworten auf<br />

diese Fragen finden.«<br />

»Vier Tage«, sagte Qu. »Wenn es länger dauert, fliegt die Sache<br />

auf, und dann wird der Abt sehr sauer auf uns sein.«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!