23.11.2012 Aufrufe

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116<br />

Darunavir<br />

Probe: Heparin­Plasma, minimal 0.5 ml<br />

Probenentnahme: Vor Applikation der nächsten Dosis<br />

Frequenz: Einmal pro 2 Wochen<br />

Referenzbereich: Therapeutischer Bereich nicht definiert<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Virostatikum. Kinetische Angaben <strong>für</strong> die Verabreichung<br />

zusammen mit Ritonavir!<br />

Stör- und Einflussfakt.: Nicht bekannt<br />

Proteinbindung: 95%<br />

Plasmahalbwertszeit: 15 Std.<br />

Methode: HPLC­Massenspektrometrie<br />

VK: 3.8% (2 mg/l)<br />

Literatur: J. Chromatogr. B 2003;788:339­350<br />

Taxpunkte: 160<br />

Dasatinib<br />

Probe: Heparin­Plasma, minimal 1 ml<br />

Probenentnahme: Vor Applikation der nächsten Dosis<br />

Frequenz: Mind. 1x pro Woche<br />

Referenzbereich: Nach 100 mg/d bei Patienten mit frisch diagnostizierter<br />

CML:<br />

minimale Plasmakonzentrationen von 0.1 µg/l ­<br />

9.1 µg/l und maximale Plasmakonzentrationen von<br />

10.0 µg/l ­ 172 µg/l.<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Zytostatikum<br />

Proteinbindung: 96%<br />

Plasmahalbwertszeit: 5 ­ 6 Std.<br />

Methode: HPLC­Massenspektrometrie<br />

VK: 1.7% (252 µg/l)<br />

Literatur: J. Chromatogr. B 2009;877:1982­1996<br />

Taxpunkte: 140<br />

D-Dimere<br />

Probe: Citrat­Plasma<br />

Frequenz: Routine­ und Notfallanalyse<br />

Referenzbereich:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!