23.11.2012 Aufrufe

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maraviroc<br />

IKC<br />

VK: 8.7% (0.4 µmol/l)<br />

Literatur: Masterarbeit Corinne Brühwiler (2011)<br />

Taxpunkte: 140<br />

Probe: Heparin­Plasma, minimal 0.5 ml<br />

Probenentnahme: Vor Applikation der nächsten Dosis<br />

Frequenz: Einmal pro 2 Wochen<br />

Referenzbereich: Therapeutisch: >0.05 mg/l<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Virostatikum<br />

Stör- und Einflussfakt.: Nicht bekannt<br />

Proteinbindung: 76%<br />

Plasmahalbwertszeit: Ca. 13 Std.<br />

Methode: HPLC­Massenspektrometrie<br />

VK: 4% (0.019 mg/l), 2.3% (1.9 mg/l)<br />

Literatur: J. Chromatogr. B. 2003;788:339­350<br />

Taxpunkte: 160<br />

MCH<br />

Probe: EDTA­Vollblut, minimal 1 ml<br />

Frequenz: Routine­ und Notfallanalyse<br />

Referenzbereich: 26 ­ 34 pg<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Die Bestimmung erfolgt bei Zählgeräten auf<br />

rechnerischem Wege (Hämoglobin­Konzentration /<br />

Erythrozytenzahl) und entspricht dem mittleren<br />

Hämoglobingehalt in den Erythrozyten. Erniedrigte<br />

Werte bei hypochromer Anämie (Fe­Mangel,<br />

Thalassämie), erhöhte Werte bei hyperchromen<br />

Anämien (Megaloblastäre oder perniziöse Anämie).<br />

Stör- und Einflussfakt.: Kälteagglutinine; Entnahme am Arm mit Infusion.<br />

Methode: Berechnet<br />

VK: 1.3% (niedriger Bereich), 1.1% (mittlerer Bereich),<br />

1.4% (hoher Bereich)<br />

Taxpunkte: 14.6 (HaemV), 9 (HaemII)<br />

MCHC<br />

Probe: EDTA­Vollblut, minimal 1 ml<br />

Frequenz: Routine­ und Notfallanalyse<br />

Referenzbereich: 310 ­ 360 g/l<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Die Bestimmung erfolgt bei Zählgeräten auf<br />

rechnerischem Wege (Hämoglobin­Konzentration /<br />

Hämatokrit) und entspricht der mittleren corpuskulären<br />

Hämoglobinkonzentration.<br />

Verminderte Werte bei Anämien (Fe­Mangel,<br />

HAD<br />

215

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!