23.11.2012 Aufrufe

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thalassämie), erhöht bei hereditärer Sphärozytose<br />

und bei Kälteagglutininen.<br />

Stör- und Einflussfakt.: Kälteagglutinine; Entnahme am Arm mit Infusion.<br />

Methode: Berechnet<br />

VK: 1.5% (niedriger Bereich), 1.2% (mittlerer Bereich),<br />

1.6% (hoher Bereich)<br />

Taxpunkte: 14.6 + 9<br />

216<br />

MCV<br />

Probe: EDTA­Vollblut, minimal 1 ml<br />

Frequenz: Routine­ und Notfallanalyse<br />

Referenzbereich: 80 ­ 100 fl<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Wird in elektronischen Zählgeräten anhand der<br />

Lichtstreung bzw. der Widerstandsänderung als<br />

mittleres korpuskuläres Volumen gemessen, wobei<br />

eine entsprechende Volumenverteilungskurve<br />

ermittelt wird. Alternativ kann das MCV berechnet<br />

werden (Hämatokrit / Erythrozytenzahl). Erniedrigte<br />

Werte bei mikrozytärer Anämie (Fe­Mangel, Thalassämie),<br />

erhöhte Werte bei makrozytären Anämien<br />

(Megaloblastäre Anämie), Alkohol, Chemotherapie.<br />

Stör- und Einflussfakt.: Kälteagglutinine; Entnahme am Arm mit Infusion<br />

Methode: Flowzyt.­enzymatische Verfahren / Impedanz­<br />

Messung<br />

VK: 0.7% (niedriger Bereich), 0.6% (mittlerer Bereich),<br />

0.6% (hoher Bereich)<br />

Taxpunkte: 14.6 (HaemV), 9 (HaemII)<br />

Mebendazol<br />

Probe: Serum, minimal 3 ml<br />

Probenentnahme: 4 Stunden nach der letzten Dosis<br />

Frequenz: Mind. 1x pro Woche<br />

Referenzbereich: WHO Empfehlung <strong>für</strong> Echinococcus: >200 nmol/l<br />

(ideal: >250 nmol/l).<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Antihelmintikum<br />

Stör- und Einflussfakt.: Nicht bekannt<br />

Proteinbindung: >90%<br />

Plasmahalbwertszeit: 3 ­ 9 Std.<br />

Methode: HPLC­Massenspektrometrie<br />

VK: 7.4% (232 nmol/l)<br />

Literatur: J. Chromatogr. B 1998;713:3­25<br />

Taxpunkte: 140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!