23.11.2012 Aufrufe

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Calcium­Antagonisten, ACE­Hemmer) können die<br />

Ausscheidung erhöhen.<br />

Stör- und Einflussfakt.: Sammelfehler, ACE­Hemmer, AT II­Rezeptor­Inhibitoren<br />

und beta­Blocker. Methyldopa kann die Quantifizierung<br />

erschweren.<br />

Empfehlungen: Chromogranin A, Metanephrin, Normetanephrin bei<br />

V.a. Phäochromozytom. Chromogranin A, Vanillinmandelsäure<br />

und Homovanillinmandelsäure bei V.a.<br />

Neuroblastom.<br />

Methode: HPLC – ECD<br />

VK: Adrenalin: 9.3% (80.8 nmol/24h),<br />

6.9% (476 nmol/24h)<br />

Dopamin: 3.1% (597.7 nmol/24h),<br />

6.6 % (3121 nmol/24h)<br />

Noradrenalin: 5.4% (280.2 nmol/24h),<br />

6.9 % (1202 nmol/24h)<br />

Literatur: Ann. Clin. Biochem. 1987;24:494­499<br />

Taxpunkte: 125<br />

Ketamin<br />

Probe: Serum, minimal 3 ml<br />

Frequenz: Mind. 1x pro Woche<br />

Referenzbereich: Therapeutisch: 1 ­ 6 mg/l; Toxisch: >7 mg/l<br />

Stör- und Einflussfakt.: Nicht bekannt<br />

Proteinbindung: 47%<br />

Plasmahalbwertszeit: 1.3 ­ 3 Std.<br />

Methode: HPLC­Massenspektrometrie<br />

VK: 5.2% (3.5 mg/l)<br />

Literatur: Therap. Drug Monit. 1995;17:95­100<br />

Taxpunkte: 185<br />

Ketoconazol<br />

Probe: Serum, minimal 1 ml<br />

Probenentnahme: 4 Stunden nach Einnahme der letzten Dosis<br />

Frequenz: Mo/Do<br />

Referenzbereich: Empfehlung <strong>für</strong> die Behandlung des Prostatakarzinoms<br />

mit Hochdosistherapie: >4.0 mg/l, 4 Stunden<br />

nach der Einnahme der letzten Dosis<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Antimykotikum<br />

Stör- und Einflussfakt.: Nicht bekannt<br />

Proteinbindung: 99%<br />

Plasmahalbwertszeit: 3 ­ 8 Std.<br />

Methode: HPLC­Massenspektrometrie<br />

VK: 1.8% (4 mg/l)<br />

Literatur: J. Chromatogr. B 2001;752:9­16<br />

Taxpunkte: 160<br />

IKC<br />

HAD<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!