23.11.2012 Aufrufe

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

256<br />

Prolaktin<br />

VK: 3.2% (25.5 nmol/l), 5.1% (58.2 nmol/l)<br />

Literatur: Acta Endocrinol. 1993;129:121­125<br />

Taxpunkte: 19.3<br />

Probe: Serum, minimal 3 ml<br />

Probenentnahme: Blutentnahme zwischen 8­10 Uhr<br />

Frequenz: Routine­ und Notfallanalyse<br />

Referenzbereich: w (nicht schwanger): 4.8 ­ 23.3 µg/l;<br />

m: 4 ­ 15.2 µg/l<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Zur Differentialdiagnose von Infertilität, Zyklusstörungen,<br />

Hirsutismus, Galaktorrhoe bei Frauen und<br />

des Hypogonadismus bei Männern. Erhöhte Werte<br />

bei Prolaktinom, funktioneller Hyperprolaktinämie,<br />

bei primärer Hypothyreose und bei schwerer<br />

Niereninsuffizienz sowie Makroprolaktinämie (siehe<br />

unten). Erniedrigte Werte bei Hypophyseninsuffizienz<br />

und unter Dopaminantagonistentherapie.<br />

Stör- und Einflussfakt.: Bei Patienten unter Therapie mit hohen Biotin­<br />

Dosen (>5 mg/Tag) sollte die Probenentnahme<br />

mindestens 8 Stunden nach der letzten Applikation<br />

erfolgen.<br />

Methode: Elektro­Chemilumineszenz­Immunoassay<br />

VK: 2.1% (10.5 µg/l), 1.8% (39 µg/l)<br />

Literatur: Ann. Clin. Biochem. 1990;27:542­550, Juhl UM et<br />

al. Important Facts on Reproduction Medicine/<br />

Fertility Diagnosis, Questions and Answers. 1994.<br />

Boehringer Mannheim<br />

Taxpunkte: 14.8<br />

Bemerkungen: Prolaktin tritt in 3 unterschiedlichen Formen im<br />

Serum auf. Die monomere, biologisch und immunologisch<br />

aktive Form überwiegt mit ca. 80%, die<br />

dimere Form (»big Prolaktin») ist biologisch inaktiv<br />

und kommt zu 5­20% vor, die tetramere Form<br />

(»Makroprolaktin») mit niedriger biologischer<br />

Aktivität findet sich zu 0,5­5% im Serum. Der<br />

Assay detektiert auch big Prolaktin und Makroprolaktin.<br />

Diese können jedoch mit PEG gefällt werden,<br />

um im Überstand die aktiven monomeren Prolaktinformen<br />

zu messen. Wir bieten die Bestimmung<br />

von Prolaktin nach PEG­Präzipitation auf Anfrage<br />

an, wenn klinisch eine idiopathische Hyperprolaktinämie<br />

vorliegt. Dabei ist zu beachten, dass<br />

Prolaktin physiologischerweise durch Schwangerschaft,<br />

Stress, Schmerzen, exzessive körperliche<br />

Betätigung und Brustmanipulationen ansteigt und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!