23.11.2012 Aufrufe

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vitamin B1<br />

Probe: EDTA­Vollblut, minimal 2 ml<br />

Frequenz: Einmal pro Woche<br />

Referenzbereich: Alle: 28 ­ 85 µg/l<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Im Kohlenhydratmetabolismus als Co­Carboxylase<br />

wirksam. Mangel führt zu erhöhten Pyruvat/<br />

Lactat­Blutspiegeln, klinisch zu neurologischen<br />

Symptomen (Wernicke­Korsakow­Syndrom) und<br />

Beriberi.<br />

Stör- und Einflussfakt.: Nicht bekannt<br />

Methode: HPLC mit Fluoreszenzdetektion<br />

VK: 5.1% (28 µg/l), 6.6% (105 µg/l)<br />

Literatur: Clin. Chem. 2000;46:704­710<br />

Taxpunkte: 76<br />

Vitamin B2<br />

Probe: EDTA­Vollblut, minimal 2 ml<br />

Frequenz: Einmal pro Woche<br />

Referenzbereich: Alle: 137 ­ 370 µg/l<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Wichtig <strong>für</strong> die Flavinenzyme (FMN, FAD), Mangel<br />

bewirkt Ektodermschäden (einschl. Linsentrübung,<br />

Keratitis etc.)<br />

Stör- und Einflussfakt.: Nicht bekannt<br />

Methode: HPLC mit Fluoreszenzdetektion<br />

VK: 4.2% (100 µg/l), 5.1% (329 µg/l)<br />

Literatur: Clin. Chem. 1981;27:1672­1675<br />

Taxpunkte: 76<br />

Vitamin B6<br />

Probe: EDTA­Plasma, minimal 2 ml<br />

Frequenz: Einmal pro Woche<br />

Referenzbereich: Alle: 3.6 ­ 18 µg/l<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Coenzym zahlreicher Enzyme (z.B. Transaminasen).<br />

Erniedrigt bei chron. Alkoholismus, Malnutrition,<br />

chron. extrakorporaler Dialyse. Vitamin B6­Mangel<br />

kann Ursache <strong>für</strong> eine Hyper­Homocysteinämie<br />

sein.<br />

Stör- und Einflussfakt.: Fluoreszierende Substanzen (z.B. Arzneimittel)<br />

Methode: HPLC mit Fluoreszenzdetektion<br />

VK: 3.7% (7.1 µg/l), 2.2% (20.4 µg/l)<br />

Literatur: Anal. Biochem. 1983;129:310­317<br />

Taxpunkte: 68<br />

IKC<br />

HAD<br />

313

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!