23.11.2012 Aufrufe

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Klinische</strong> Info: Analgetikum, Substitutionstherapeutikum<br />

Stör- und Einflussfakt.: Nicht bekannt<br />

Proteinbindung: 89%<br />

Plasmahalbwertszeit: 35 Std.<br />

Methode: HPLC­Massenspektrometrie<br />

VK: 2.2% (244 nmol/l)<br />

Literatur: Eur. J. Clin. Pharmacol. 1995;48:361­366<br />

Taxpunkte: 115<br />

Angaben zum Metaboliten EDDP<br />

VK: 7.5% (50 nmol/l)<br />

220<br />

Methanol<br />

Probe: Heparin­Plasma, minimal 3 ml<br />

Frequenz: Nur nach Absprache<br />

Referenzbereich: Toxisch: >3.1 mmol/l<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Die hohe Toxizität von Methanol ist durch seine<br />

Oxidation zu Formaldehyd und Ameisensäure<br />

bedingt. Letztere führt wegen ihrer schlechten<br />

Ausscheidbarkeit zu einer schweren Azidose.<br />

Für die Behandlung von Patienten mit einer<br />

Methanol­Intoxikation wird auf das Tox­Zentrum<br />

(044/251 51 51) verwiesen.<br />

Stör- und Einflussfakt.: Lösungsmittelhaltige Desinfektionsmittel,<br />

Gelröhrchen<br />

Methode: Gaschromatographie ­ Flammenionisation<br />

VK: 3.6% (9.4 mmol/l)<br />

Literatur: J. Chromat. A 1994;674:25­62<br />

Taxpunkte: 460<br />

Methaqualon qual. im Urin<br />

Probe: Spontanurin, minimal 2 ml<br />

Probenentnahme: Spontanurin<br />

Frequenz: Routineanalyse (Mo­Fr: 8­15h)<br />

Referenzbereich: Nicht nachweisbar<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Sedatives Hypnotikum. Nachweis des Konsums<br />

von Methaqualon oder seiner Metaboliten.<br />

Stör- und Einflussfakt.: Es ist bei der Probennahme darauf zu achten,<br />

dass es zu keinerlei Manipulationen des Urins<br />

kommen kann.<br />

Methode: Homogener Enzym­Immunoassay<br />

Literatur: Clin. Chem. 1995;41:1751­1760<br />

Taxpunkte: 19.4<br />

Methaqualon<br />

Probe: Serum, minimal 3 ml<br />

Frequenz: Mind. 1x pro Woche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!