23.11.2012 Aufrufe

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CMV­Infektion erfordert die Bestimmung eines<br />

Titer­Anstieges und den spezifischen Anti­CMV­<br />

IgM­Nachweis.<br />

Stör- und Einflussfakt.: Hämolytische und lipämische Proben<br />

Methode: Chemilumineszenz­Mikropartikelimmunoassay<br />

Literatur: Dokumentation Architect, Abbott, Scand. J. Infect.<br />

Dis. Suppl. 1996;100:64­71<br />

Taxpunkte: 15.2<br />

Bemerkungen: Wird im IKC als Leistung des Interdisziplinären<br />

Notfalllabors nur werktags von 17.00 ­ 8.00 Uhr<br />

sowie an Samstagen, Sonn­ und Feiertagen<br />

ganztags bestimmt. Sonst im <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Medizinische<br />

Virologie.<br />

58<br />

Anti-CMV IgM (Cytomegalie-Virus)<br />

Probe: Heparin­Plasma, minimal 5 ml<br />

Frequenz: Notfallanalyse (IDNFL)<br />

Referenzbereich: negativ<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Diagnose einer akuten CMV­Infektion<br />

Stör- und Einflussfakt.: Hämolytische und lipämische Proben<br />

Methode: Chemilumineszenz­Mikropartikelimmunoassay<br />

Literatur: Dokumentation Architect, Abbott, Scand. J. Infect.<br />

Dis. Suppl. 1996;100:64­71<br />

Taxpunkte: 25<br />

Bemerkungen: Wird im IKC als Leistung des Interdisziplinären<br />

Notfalllabors nur werktags von 17.00 ­ 8.00 Uhr<br />

sowie an Samstagen, Sonn­ und Feiertagen<br />

ganztags bestimmt. Sonst im <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Medizinische<br />

Virologie.<br />

Anti-EBV IgG (Epstein-Barr-Virus)<br />

Probe: Serum, minimal 5 ml<br />

Frequenz: Notfallanalyse (IDNFL)<br />

Referenzbereich: negativ<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Positive Nachweise von IgG gegen EBV­Nukleus­<br />

Antigen1 (EBNA1) oder Viruskapsidantigen (VCA)<br />

weisen auf eine stattgefundene EBV­Infektion hin.<br />

Stör- und Einflussfakt.: Hämolytische und lipämische Proben<br />

Methode: Immunodot<br />

Literatur: Dis. Markers 1998;13(4):245­249<br />

Taxpunkte: 29<br />

Bemerkungen: Wird im IKC als Leistung des Interdisziplinären<br />

Notfalllabors nur werktags von 17.00 ­ 8.00 Uhr<br />

sowie an Samstagen, Sonn­ und Feiertagen<br />

ganztags bestimmt. Sonst im <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Medizinische<br />

Virologie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!