23.11.2012 Aufrufe

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Phosphat im Spontanurin<br />

Probe: Spontanurin, minimal 10 ml<br />

Probenentnahme: In Detergenz­freien Behältern sammeln<br />

Frequenz: Routineanalyse (Mo­Fr: 8­15h)<br />

Referenzbereich: Morgenurin:: 12.9 ­ 43.9 mmol/l<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Siehe Phosphat im Sammelurin.<br />

Stör- und Einflussfakt.: Nicht bekannt<br />

Methode: Endpunkt­Methode (Molybdänblau)<br />

VK: 2.8% (7.61 mmol/l), 2.1% (15.93 mmol/l)<br />

Literatur: Eur. J. Clin. Chem. Clin. Biochem. 1992;30:881­899,<br />

J. Clin. Chem. Clin. Biochem. 1986;24:863­869<br />

Taxpunkte: 3.2 + 2.5<br />

Pipamperon<br />

Probe: Serum, minimal 0.5 ml<br />

Probenentnahme: Vor Applikation der nächsten Dosis<br />

Frequenz: Zweimal pro Woche<br />

Referenzbereich: Empfohlener Bereich: 0.27 ­ 1.06 µmol/l;<br />

Toxisch: >1.32 µmol/l<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Neuroleptikum<br />

Stör- und Einflussfakt.: Nicht bekannt<br />

Plasmahalbwertszeit: 8 ­ 17 Std.<br />

Methode: HPLC­Massenspektrometrie<br />

VK: 4.2% (1 µmol/l)<br />

Literatur: Pharm. Acta Helv. 1995;70:181­186<br />

Taxpunkte: 140<br />

Plasminogen Aktivität (fkt.)<br />

Probe: Citrat­Plasma<br />

Frequenz: Einmal pro Woche<br />

Referenzbereich: 80 ­ 120 %<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Proenzym des Plasmins, Aktivierung v.a. durch t­PA<br />

und Urokinase über Kontaktsystem. MG 92 000 D,<br />

Halbwertszeit 2.2 Tage, Synthese in der Leber. Ein<br />

Mangel findet sich bei Hyperfibrinolyse.<br />

Methode: Photometrische Bestimmung (maschinell)<br />

VK: 3.3%<br />

Taxpunkte: 27<br />

PML-RARa quantitativ (long oder short)<br />

Probe: EDTA­Vollblut / EDTA­Knochenmark, minimal 10 ml<br />

Frequenz: Dienstag oder Mittwoch<br />

Referenzbereich: negativ<br />

IKC<br />

HAD<br />

251

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!