23.11.2012 Aufrufe

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Referenzbereich: 60 ­ 150 %<br />

<strong>Klinische</strong> Info: MG 55 000 D, Halbwertszeit 30­60h.Extrinisischer<br />

Faktor, Synthese in der Leber. Vitamin K­ abhängig,<br />

d.h. Vitamin K bewirkt eine ∆­Carboxylierung und<br />

dadurch Fähigkeit, Ca 2+ zu binden und Funktionsfähigkeit.<br />

Entsprechend Verminderung bei Vitamin<br />

K­Mangel, unter Vitamin K­Antagonisten oder<br />

bei Lebersynthesestörung. Angeborener Mangel<br />

selten. Kritischer Level 10­20%.<br />

Methode: Photometrische Bestimmung (maschinell)<br />

VK: 3.8%<br />

Taxpunkte: 35<br />

Faktor 11 (XI)<br />

Probe: Citrat­Plasma<br />

Frequenz: Einmal pro Woche, Notfall nach Absprache<br />

Referenzbereich: 50 ­ 150 %<br />

<strong>Klinische</strong> Info: MG 175 000 D, Halbwertszeit 60­80h. Intrinisischer<br />

Faktor, in der Leber gebildet, wird durch Faktor XIIa<br />

in Gegenwart von Fremdoberflächen und HMW­<br />

Kininogen aktiviert und aktiviert seinerseits als<br />

FXIa den Faktor IX. Angeborener Mangel gehäuft<br />

bei Ashkenasie­Juden, führt meist zu milder<br />

Blutungsneigung v.a. im Schleimhautbereich.<br />

Empfehlungen: aPTT<br />

Methode: Photometrische Bestimmung (maschinell)<br />

VK: 5.2%<br />

Taxpunkte: 56<br />

Faktor 12 (XII)<br />

Probe: Citrat­Plasma<br />

Frequenz: Einmal pro Woche<br />

Referenzbereich: 50 ­ 150 %<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Synonym Hageman­Faktor; MG 80 000 D, Halbwertszeit<br />

40­50h. Synthese in der Leber, aktiviert<br />

Faktor XI. Ein FXII­Mangel führt zu einer aPTT­<br />

Verlängerung, geht jedoch nicht mit einer Blutungsneigung<br />

einher (meist Zufallsbefund; angeborener<br />

Mangel sehr selten).<br />

Methode: Photometrische Bestimmung (maschinell)<br />

VK: 6.2% (mittlerer Bereich)<br />

Taxpunkte: 56<br />

Faktor 13 (XIII)<br />

IKC<br />

Probe: Citrat­Plasma<br />

Frequenz: Routine­ und Notfallanalyse<br />

HAD<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!