23.11.2012 Aufrufe

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messergebnisse, welche eine vitale Bedrohung darstellen, werden dem<br />

zuständigen Einsender umgehend telefonisch mitgeteilt.<br />

Grenzwerte <strong>für</strong> vitale Bedrohung:<br />

Untere<br />

Alarmgrenze<br />

Obere Alarmgrenze Einheit<br />

Alkohol – 75 mmol/l<br />

Ammoniak – 80 mmol/l<br />

Calcium 1.5 3.25 mmol/l<br />

Östradiol – 20 000 pmol/l<br />

Fibrinogen 1 – g/l<br />

freies T3 – 100 pmol/l<br />

freies T4 – 45 pmol/l<br />

Glukose 2.2 24.75 mmol/l<br />

Glukose Heparin 2.2 24.75 mmol/l<br />

CO­Hb – 0.25<br />

Met­Hb – 0.2<br />

Hämoglobin* 60 – g/l<br />

Quick 10 – %<br />

Kalium 2.8 6.2 mmol/l<br />

Laktat – 5 mmol/l<br />

Magnesium 0.41 1.91 mmol/l<br />

Natrium 120 160 mmol/l<br />

Neutrophile* 0.5 – G/l<br />

Osmolalität 240 330 mmol/kg<br />

Phosphat 0.32 – mmol/l<br />

Thrombozyten* 20 – G/l<br />

* nur gemeldet wenn nicht vorbekannt<br />

Ausserdem werden Medikamentenspiegel im toxischen Bereich telefoniert.<br />

Vom HAD wird zudem telefoniert bei dringenden Knochenmarkbefunden<br />

(z.B. akute Leukämie), Nachweis von Fragmentozyten oder Malariaplasmodien<br />

und positivem HIT­Ak­Resultat.<br />

3.5.3 Bewertung und Kommentierung<br />

Die meisten Laborergebnisse werden ohne individuelle Bewertung und Kommentierung<br />

mitgeteilt, da zumeist die hier<strong>für</strong> notwendi gen klinischen Informationen<br />

vom Auftraggeber nicht zur Verfü gung gestellt werden. Ausserdem<br />

interferiert die ausführliche Bewertung und Kommentierung mit dem Ziel<br />

der schnellen Be fundmitteilung an den Auftraggeber. Deshalb werden die<br />

meisten Befunde mit Referenzbereichen und ggf. Standardkommentaren<br />

mitgeteilt. Bei einigen nicht zeitkritischen Spezialparametern wird die standardmässige<br />

medizinische Validation durch eine ausführli chere Bewertung<br />

und Kommentierung ergänzt. Diese erfolgt durch einen <strong>für</strong> die jeweilige<br />

Analytik oder das jeweilige Indika tionsgebiet spezialisierte(n) wissenschaftliche(n)<br />

(Ober­)Assisten tin/en des IKC oder in bestimmten Fällen auch durch<br />

eine koope rierende <strong>Klinik</strong> (z.B. <strong>Klinik</strong> <strong>für</strong> Geburtshilfe bei Pränataldiagnostik).<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!