23.11.2012 Aufrufe

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

thien, Malignomen des Gastrointestinaltraktes oder<br />

bei zystischer Fibrose.<br />

Stör- und Einflussfakt.: Nicht bekannt<br />

Methode: Graphitrohrofen­Atomabsorptionsspektrometrie<br />

VK: 4.2% (1.2 µmol/l), 4.2% (1.71 µmol/l)<br />

Literatur: J. Trace Elem. Med. Biol. 1997;112:92­98<br />

Taxpunkte: 105<br />

278<br />

Sertindol<br />

Probe: Serum, minimal 0.5 ml<br />

Probenentnahme: Vor Applikation der nächsten Dosis<br />

Frequenz: Mind. 1x pro Woche<br />

Referenzbereich: Therapeutisch: 114 ­ 227 nmol/l<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Neuroleptikum<br />

Stör- und Einflussfakt.: Nicht bekannt<br />

Proteinbindung: 99.5%<br />

Plasmahalbwertszeit: 72 Std.<br />

Methode: HPLC­Massenspektrometrie<br />

VK: 7.4% (4.5 nmol/l), 2.7% (170 nmol/l)<br />

Literatur: Masterarbeit Corinne Brühwiler (2011)<br />

Taxpunkte: 140<br />

Sertralin und Metabolit (Desmethylsertralin)<br />

Probe: Serum, minimal 0.5 ml<br />

Probenentnahme: Vor Applikation der nächsten Dosis<br />

Frequenz: Zweimal pro Woche<br />

Referenzbereich: Therapeutisch: 0.03­0.49 µmol/l<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Antidepressivum<br />

Stör- und Einflussfakt.: Nicht bekannt<br />

Proteinbindung: 98%<br />

Plasmahalbwertszeit: 22 ­ 36 Std.<br />

Methode: HPLC­Massenspektrometrie<br />

VK: 3.7% (0.41 µmol/l)<br />

Literatur: Masterarbeit Corinne Brühwiler (2011)<br />

Taxpunkte: 140<br />

Angaben zum Metaboliten Desmethylsertralin<br />

VK: 6% (0.43 µmol/l)<br />

Sexualhormon bindendes Globulin (SHBG)<br />

Probe: Serum, minimal 3 ml<br />

Frequenz: Einmal pro Woche<br />

Referenzbereich: f: 18 ­ 114 nmol/l; m: 13 ­ 71 nmol/l<br />

<strong>Klinische</strong> Info: Zusatzuntersuchung zur Abschätzung der Konzentration<br />

des freien Testosterons (freier Testosteron­<br />

Index). Erhöht bei Hoden­ und Ovarialtumoren,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!