23.11.2012 Aufrufe

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

Klinik für Hämatologie Institut für Klinische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.10 Abrechnung<br />

Grundlage <strong>für</strong> die Laborkostenabrechnung in den Laboratorien des USZ<br />

ist die Tarifierung nach der eidgenössischen Analysenliste (EAL, Herausgeber:<br />

Eidgenössisches Departement des Inneren (EDI)) in ihrer aktuell gültigen<br />

Form. Die im alphabethischen Teil dieses Handbuches aufge führten Taxpunkte<br />

(TP) entsprechen der Situation ab 1.7.2009. Sofern nicht im Einzelfall<br />

anders verabredet (z.B. interne Verrech nung, Projekte, Studien), wird das<br />

USZ 1 TP zum Preis von 1.00 CHF in Rechnung stellen (Stand 1.7.2009). Zusätzlich<br />

kann die Finanzabteilung des USZ entsprechend der EAL die folgenden<br />

Overhead­Kosten in Rechnung stellen:<br />

Name EAL-Nummer Taxpunkte Kommentar<br />

Auftragstaxe 4700.00 24 pro Auftrag Gilt nur <strong>für</strong> USZ­externe<br />

Auftragsgeber<br />

Präsenztaxe 4707.00<br />

plus<br />

4707.10 /<br />

4707.20<br />

Zuschlag <strong>für</strong> Nacht,<br />

Sonn­ und Feiertage<br />

20<br />

4 pro Auftrag plus<br />

2/1 pro Parameter<br />

bis maximal 24<br />

Gilt nur <strong>für</strong> USZ­interne<br />

Auftragsgeber<br />

4706.00 50 pro Auftrag An Werk­ und Samstagen<br />

von 19 – 7 Uhr,<br />

sowie an Sonn­<br />

und Feiertagen von<br />

0 – 24 Uhr<br />

Für die Molekulare Diagnostik werden pro Gesamtauftrag die Kosten <strong>für</strong> die<br />

Nukleinsäureextraktion einmal in Rechnung ge stellt, unabhängig von der Zahl<br />

der zu untersuchenden Allele und PCR­Reaktionen. Nicht alle angebotenen<br />

molekulardiagnostischen Untersuchungen werden in der EAL aufgeführt und<br />

tarifiert. Das IKC und die HAD haben <strong>für</strong> diese Parameter analog zum Aufwand<br />

anderer molekulargenetischer Analysen Tarife definiert, welche aber<br />

nicht von Krankenkassen übernommen werden müssen. Das IKC und HAD<br />

informieren in ihren Auftragskarten darüber und setzen bei Auftragserteilung<br />

voraus, dass auch <strong>für</strong> diese genetischen Analysen die Kosten durch den<br />

Auftraggeber bzw. dessen Patienten übernommen werden.<br />

Schliesslich weisen wir daraufhin, dass die Taxierung und Tarifierung der<br />

Eidgenössischen Analysenliste immer wieder revidiert werden und somit im<br />

Laufe der Zeit von den Angaben in diesem Handbuch abweichen können.<br />

Diese allfälligen Revisionen werden in der elektronischen Version des Vademecums<br />

zeitnah umgesetzt (http://www.uzl.usz.ch).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!