13.07.2015 Aufrufe

Zu Ernst Jünger - gesamtausgabe

Zu Ernst Jünger - gesamtausgabe

Zu Ernst Jünger - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

244 11 TeiL· Auswrache über <strong>Ernst</strong> <strong>Jünger</strong>111 Van <strong>Ernst</strong> <strong>Jünger</strong> 19J9j40245Furcht nicht zu kennen und die Angst zur bloßen Kläglichkeit desFeigen herabwürdigt. Nicht umsonst schreibt <strong>Jünger</strong> auf den erstenSeiten seiner stärksten Gestaltung der eigenen Kriegserfahrung(Das Wäldchen 125, S. 6): »allein ich habe lange genug unterKriegern gelebt, um zu wissen, daß es einen Menschen ohneFurcht überhaupt nicht gibt. Ohne Furcht würde auch der Mutsinnlos sein; sie ist der dunkle Schatten, vor dem das Wagnis bunterund lockender erscheint.« Und offenbar will er die eigeneKennzeichnung seiner Grundhaltung als »heroischen Realismus«nicht verwechselt wissen, wenn er später (Blätter und Steine 1934,S. 173) vermerkt: »Man kann also etwa eine >heroische Weltanschauungdie Welt< ist? Soll ich sie euch in,. iHervorhebung von Heidegger.]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!