13.07.2015 Aufrufe

Zu Ernst Jünger - gesamtausgabe

Zu Ernst Jünger - gesamtausgabe

Zu Ernst Jünger - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

460 AnhangS.218 Nr. 28: »Die eine Seite, auf der Rabelais schildert, wie Panurg sich vorAngst in die Hose macht, hat stärkeren Saft als alle Bücher, die über heroische Weltanschauung geschrieben sind.«: 173 S.219 Nr. 38: »Niemand stirbt vor der Erfüllung seiner Aufgabe; viele aber überleben sie.«: z. B. <strong>Jünger</strong>, der in der Schrift »Der Arbeiter« eine Aufgabe hatte vgl. unten n. 97. S.220 Nr. 51: »Die Demokratie erstrebt einen <strong>Zu</strong>stand, in dem jederjedem eine Frage stellen darf«: Nietzsche S.221 Nr. 54: »Wenn der Zweifel seine letzten Triumphe errungen hat, tritt der Schmerz in die Arena ein.«: Verzweiflung? 56: »In den Raum der höchsten Entscheidung dringt der Wille nicht ein.«: n.14 Randbemerkungen zu <strong>Ernst</strong> <strong>Jünger</strong>s »Blätter und Steine« 461vorige nicht mehr mitgemacht wird; ist dann der Kommentarnicht das Hinausgehen über das eigene Niveau?Rückendeckel:193/4Nietzsche 211Fortschritt 163 f. 165»heroische Weltanschg« 173.218»heroische Welt« 186.Kopernikanische Welt 215! (m. Anmkg.)Technik 98; 191. 102 f.»organische Konstruktion« 174»Rassen« als »Menschenschlag« 155. 174.207.209die »oberste Entscheidung« 177. 191! 197.das »Ordnungs«-Denken. 1931»Elemente« 195 f.Gestalt 226. 113. 119 I vgl. Vorr. 11/12S.222 Nr. 67: »Die Philosophen des Unbewußtenfangen die Dunkelheit mit Laternen ein.«: J9 S.226 Nr. 97: »Leben heijJt, sich seiner Gestalt bestätigen [vgl. dazu <strong>Ernst</strong> <strong>Jünger</strong> als der Verfasser von »Gärten u. Straßen«IO]. In diesem Sin­ne ist der Tod die letzte Aktion.«: vgl. n. 38 100: »Wer sich selbst kommentiert, geht unter sein Niveau.«: Wie aber, wenn der Kommentar eine Interpretation und die Interpre­tation der Übergang in eine andere Fragestellung ist - so daß die 9 [Mit einem feinen Bleistift geschrieben. Kann "<strong>Jünger</strong>« oder auch »Jaspers«bedeuten.]10 <strong>Ernst</strong> <strong>Jünger</strong>: Gärten und Straßen. Aus den Tagebüchern von 1939 und 1940.Berlin 1942.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!