13.07.2015 Aufrufe

Zu Ernst Jünger - gesamtausgabe

Zu Ernst Jünger - gesamtausgabe

Zu Ernst Jünger - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

166 L Teil: Aufzeichnungen zu Emst <strong>Jünger</strong>X. Macht als Repräsentation des Arbeiters167auch nicht klar genug das Wesen der Gerechtigkeit als das innersteWesen des Willens zur Macht und damit der Wahrheit alsBestandsicherung.156. »Legitimation«. Vgl. 67.ff.»Die legitimierende Gri?fJe« ist »die Metaphysih, d. h. die »Gestaltdes Arbeiters« (286), d. h. das, was repräsentiert werden mzif3. »Repräsentation«.Legitimation hier gemeint im Sinne der revolutionären, die auseiner anderen Grundhaltung gespeist wird, aus einem andersartigen»Willen« kommt.Z. B. ist »die Meisterung der typischen Mittel« in einem Filmgleichviel welchen Inhaltes - »revolutionäre Legitimation, - d. h.Repräsentation der Gestalt des Arbeiters durch jene Mittel, mitdenen diese Gestalt die Welt mobilisiert« (265 f.), d. h. durch dieTechnik.Legitimation durch Meisterung der Machtmittel im Machtvollzug.Die Macht (Machtvollzug) repräsentiert und ist die Gestalt desArbeiters.Der Typus repräsentiert die Macht (269).Diese typische Repräsentation ist Verfügung über einen neuenStil.»Die legitime Repräsentation der Gestalt des Arbeiters« =»Autorität«(279).Repraesentationsschema:Gestalt des Arbeiters I die Gestalt des ArbeitersMachtMachtmittel und Machtleistungen dertotalen Mobilmachung, Technik.Typik Technik Typus, der die Verfügung über diese repräsentiertStil»DerArbeiterstaat« »die umfassendsteRepräsentation derGestalt« (281). I organischeKonstruktion I»Flugzeuge, Luftschiffe, Turbinendampfer, Talsperren, mechanischeStädte, motorisierte Heere, riesige Arenen bilden die Repräsentationder Herrschaft des Arbeiters.« (274)»Machtmittel« = Ausdruck des totalen Arbeitscharakters(285).15Z Legitimation durch RepräsentationLegitimation - Im Recht sein ist Repraesentation. Dadurch sogleichnicht auf lex bezogen als einer an sich bestehenden»Norm« und Regel.Repraesentation aber ist Vor-stellen im doppelten Sinne vonVor-bringen, Anwesendmachen und so das Vorgebrachte selbst.VgL Leibniz' Begriff der repraesentatio - (er repräsentiert,»stellt etwas vor«, ist Jemand).Monas1. point de vue, speculum universi.2. dadurch oOO1.a, substantia.Monas - schon im Sinne der Descarteschen Subjectung, aberreicher und wesentlich. percipi appetitus.»Sein« Machtvollzug - Leistung - Herrschung.Das Subjektsein die Gestalt erfüllen!Praesentation - Anwesung; dazu die platonische Metaphysikder Gestalt.Repraesentation die »subjectiv« neuzeitliche Wendung des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!