13.07.2015 Aufrufe

Zu Ernst Jünger - gesamtausgabe

Zu Ernst Jünger - gesamtausgabe

Zu Ernst Jünger - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

366 AnhangRandbemerkungen zu <strong>Ernst</strong> <strong>Jünger</strong>s »Der Arbeiter« 367zwischen den Sängern am Opferhügel und dendenendie Kräfte der Metalle, des Goldes und des Eisens dienstbar sind.«:Jupiter - Saturn. 27 (24): »Die Träger der Idee, die, von den Urbildern entfernt, zum schöneren Abbildgeworden ist, werden durch die Materie [5. 169.J, die Mu,tter der Dinge [meint Jü. etwa Hölderlins »Erde«?], zu Bo­den gestreckt« S. 106 (5. 115)Z. 12 (Z. 11): »In dieser Landschajt, in der der Einzelne nur sehrschwer zu entdecken ist, hat das ~Feuer alles ausgeglüht, was nichtgegenständlichen [297.J Charakter besitzt.«: heißt?­Systeme des Geistes sind widerlegbar, während ein Gegenstand un­5.10widerlegbar (5.1ist, - und ein solcher Gegenstand ist das Maschinenge­Z. 1 (Z. 1): »Dies gilt ebensowohlfor das Wirkungifeld [d.h. diewehr.«: T.19 (15): »Was dem Vorgang von Langemarck im Kerne zu,grund,eliegt, das ist der Eintritt eines kosmischen [hier von »kosmisch« zureden ist romantischer Schwindel! vgl. J. selbst. 151. es ist dienackte Herrschaft der Maschine, bedient von erfahrenen englischenKolonialtruppen u. den Troupiers!] Gegensatzes, der sichstets wiederholt, wenn die Weltordnung erschüttert ist [die Weltordnung»Technik« i. wes. Si. sich vollendet.] der kämpfenden Staaten wiefür das der kämpfenden Einzelnen.«10 (10): »Im Flammenwirbel abgeschossener Flugzeuge, in denLujtzellen von al{f den Grund des Meeres versenkten Untersee­~findet noch eine Arbeit [TJ statt, die eigentlich schon jenseitsdes Lebenskreises liegt, von der kein Bericht meldet, und die im eminentenSinne als Travail pour le Roi de Prusse zu bezeichnen ist.«ist gar nicht erschüttert, sondern die bisherige läuft zuEnde; nur hat Herr v. Falkenhayn 38 davon nichts geahnt.], und derS. 108 (5. 117)sich hier in den Symbolen [Das Maschinengewehr ist Symbol Z. 12 15): »Einerseits erzeugt die Kampjtätigkeit innerhalb derbesser»Werkzeug« eines technischen Zeitalters - das den Kosmosgerade zerstört hat; u. in der Gestalt d. Arbeiters zur endgültigenZerstörung in der Form der Ordnungen chinesischer Wüsten entschlossenTruppe einen einheitlichen Schlag von erprobten Vorarbeiternandererseits mehren sich wichtige Funktionen, deren Besetzungeine neuartige Auslese erforderlich macht«ist.] eines technischen Zeitalters [?! vgl. S. 142. »Ziffern­welt«] zum Ausdruck bringt.«S. 109 (5. 118)22 (19): »Es ist der Gegensatz zwischen solarischem und telluri­Zschem 18 (Z. 23): »Wir sehen hier bereits deutlicher, warum der Umriß Feuer, das hier als geistige und dort als irdische Flamme, alseines neuen Verhältnisses zum Elementaren [vgl.ob. 46J, zur Frei­Licht oder als Feuer erscheint, - ein Austausch von Beschwörungenheit und zurMacht als der rassen- willens- und vermögensmqjJigenBejahung [vgl. 67J eines bestimmten Seins notwendig war.« 21 (27): »Die Prinzipien des 19. Jahrhunderts, insbesondere die allgemeineBildung und die allgemeine Wehrpflicht reichen nicht zu, die Mobilisation [auf sie kommt es an.] in ihren letzten, härtesten Graden zu vollziehen.« S. 111 (5. 120)Z. 17 (Z. 25): Diese Umbildung, oder vielmehr der Ersatz der Massedurch neuartige Großen, wird sich jedoch ebenso vollziehen, wie siesich im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts bereits in Bezug auf diephysikochemischen Vorstellungen von der Materie vollzogen hat«: !'"General, von 1914---1916 Chef des Ge-S. 112 (5. 121)Z. 10 (Z. 20): »Hinter den individuellen Methoden der Sozialanar­

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!