13.07.2015 Aufrufe

Zu Ernst Jünger - gesamtausgabe

Zu Ernst Jünger - gesamtausgabe

Zu Ernst Jünger - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

170 l Teil: Au/zeichnungen zu <strong>Ernst</strong> <strong>Jünger</strong>X Macht als Repräsentation des Arbeiters171sentieren von sich her; und 2. das so Vor-gestellte-sein; derMann »stellt etwas vor« - er ist Jemand; so stellt Machtvollzugdie Gestalt des Arbeiters vor, ist sie.3. Daraus aber wird deutlich, daß die Gestalt selbst im eigentlichenund höchsten Sinne Macht ist (in Nietzsches Begriff derhächste Wille zur Macht). Der Arbeiter gestalthaft begriffenist höchster Machtbesitz und Machtvollzug (Herrschaft), d. h.die Macht. (VgL S. 70.)4. Repräsentation, auch als »Vertretung« gefaßt und damit metaphysischunzureichend, besagt also: im Sinne und in der Weiseder Gestalt sein. Arbeiter-sein = Machthaberische Machtentfaltung.5. Macht als Machtvollzug ist zudem, was er ist, berechtigt, beauftragt,durch die Beziehung zur Gestalt d. h. durch diese;d. h. Machtvollzug ist ins Recht gesetzt als der einzige Beauftragtegesetzt durch das Arheitersein durch das Vorhandenseindieses Menschentums (also zugleich Repräsentation derGestalt).6. »Legitimation« - besteht hier nicht durch eine irgendwie erteilteBerechtigung auf Grund eines irgendwo bestehendenRechtes und des Rechten.als revolutionäre, alsBerechtigtsein liegt einzig im Arbeitersein, umgekehrt also: imRechtsetzen; daß man so ist und nichts weiter. So: nämlich bestimmtdurch die »Kriegerische Moral«, d.h. durch das Ja zumElementaren und zur Rüstung zum Einsatz aller Mittel für seineunbedingte Ermächtigung.7. Alle Berechtigung und alles Recht zu und alles Rechte undRechtmäßige kommt aus der Gestalt, liegt darin, daß sie repräsentiertwird. Alles Verhandelte über Recht und Unrecht - dasan sich erst durch Herleitungen und Vernunftgründe und Berufungauf Gesetze das Rechte und die Berechtigung des Arbeitersfeststellen möchte, ist sinnlos. Die Gestalt ist die einzigeQuelle des Rechts und der Berechtigung. Sie setzt nicht nurdas Rechte, sondern allem zuvor, was gerecht ist - und zwarsetzt sie es als die höchste und einzige Macht. In NietzschesGedanken gesagt: Die Gestalt des Arbeiters ist die höchste Ge­stalt des Willens zur Macht, nämlich jene, die der Mensch in der Befreiung zu seiner Freiheit über sich hinaus gestellt und festgemacht hat als Jenes, was den Bestand sichert und damit die Quelle des Wahren und der Wahrheit ist. Die Gestalt als höchste Weise des Willens zur Macht ist zu­gleich die Gerechtigkeit selbst, bzw. Gerechtigkeit ist nichts anderesals der höchste Repräsentant des Willens zur Macht. Willezur Macht aber ist das Wesen des Lebens.Über Nietzsches Begriff der Gerechtigkeit, vgl. Übungen 38/39zur I1. Unzeitgemäßen Betrachtung, Abschnitt II und VorlesungSS 39, Schlußvorlesung.'164. Eine Macht höchster Instanz. Identität von Macht und RechtDie hächste <strong>Zu</strong>ständigkeit zur Entscheidung üher Sittlichkeit -Gerechtigkeit muß zugleich die hächste Gerechtigkeit sein (vgl.183).Jener »Funkt«, »an dem Macht und Recht identisch sind, ­wobei der Akzent durchaus auf heiden Worten zu ruhen hat»1. D. h. welche Macht, oder wie setzt Macht die unbedingtge, planetarische Rechtssphäre, so daß es keinund nichts, was die Macht wirkt, als »gewaltsam« erscheinenkann?2. D. h. welchen Wesens von Recht muß dann das Rechte dasmit der Macht als zusammengehörig - wesenseinig zu waltenvermag?Kurz: wie muß die Macht sein, daß sie im Recht ist, und wie dasRecht, daß es einzig durch Macht gegründet sein will?t Martin Heirlegger: <strong>Zu</strong>r Auslegung von Nietzsches 11. Unzeitgemäßer Betrachtung"Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben«. Gesamtausgabe Bd.46. Hrsg. v. H.-J. Friedrich. Frankfurt am Main 2003 sowie Martin Heidegger:Nietzsches Lehre vom Willen zur Macht als Erkenntnis. A.a.O., S. 297 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!