13.07.2015 Aufrufe

Zu Ernst Jünger - gesamtausgabe

Zu Ernst Jünger - gesamtausgabe

Zu Ernst Jünger - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 L Teil: Aufzeichnungen zu <strong>Ernst</strong> <strong>Jünger</strong>Je weiter aber diese Verrechnung sich von ihrem Grund undZiel ablöst und zu einer Beschäftigung an sich wird, um so mehrdrängt sich das vor, was dann eines Tages als »Erkenntnistheorie«auftrat und beanspruchte, nicht nur die neuzeitliche Sicherungder Gewißheit (»Kritik«), sondern jede Art von Besinnung aufWahrheit (und daher auch und gerade auf diemaßgebend auslegen zu dürfen. Daher dann die »Erkenntnistheorie«Heraklits und Platons usf..E. MENSCHEN11JM UND SUBJEKTIVITÄT­DESCARTES UND PROTAGORAS vgl. Das Wesen der Freiheit<strong>Zu</strong>m Rückblick auf den L Teil)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!