13.07.2015 Aufrufe

Zu Ernst Jünger - gesamtausgabe

Zu Ernst Jünger - gesamtausgabe

Zu Ernst Jünger - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

266 11 Teil: Aussprache über <strong>Ernst</strong> <strong>Jünger</strong>Man »rechnet«, indem man »plant« und das Planbare erst durchdie Zerlegung der »Lage« errechnet. Die Schilderung und »Beschreibung«,»Betrachtung« und Beobachtung der »Situation« istein wesentliches Kennzeichen solchen Denkens.Unter allen Betrachtern der Situation ist <strong>Ernst</strong> <strong>Jünger</strong> derkälteste und schärfste; weil er über ein Doppeltes verfügt: 1. dieursprüngliche Erfahrung der Wirklichkeit im Sinne der MetaphysikN ietzsch es. 2. die Gabe des strengen Sagenkönnens desGesehenen.Dieser »Denker« ist ein zeitgemäßer Rechner, der vorausblikkendim Bezirk des wesenden Seins als Wille zur Macht rücksichtslosWesentliches seiner »Zeit« »vor«-rechnet. Aber das istauch Alles; denn zugleich bleibt er im »Wert«-denken hängen.ANHANG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!