12.12.2012 Aufrufe

Diplom.pdf

Diplom.pdf

Diplom.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Personal English Consulting<br />

Calliope Travlos, Wien<br />

In einem spezialisierten Speech-Training wird Künstlern, Kritikern, Kuratoren etc. die Möglichkeit<br />

geboten, sich in inhaltlich und fachlich gezielt ausgerichteten Sitzungen auf Auslandsreisen,<br />

Vorträge, Präsentationen, Interviews, Kontaktnahme vorzubereiten. Der Kurator kauft auf zwei Jahre<br />

bei English Consulting einen bestimmten Stundensatz. Ein Viertel der Unterrichtskosten trägt jeweils<br />

der Schüler selbst. (Basisfinanzierung)<br />

6/94 – 6/96<br />

220.000.–<br />

Lost Paradise<br />

Barbara Steiner, Wien<br />

Ausstellung im Kunstraum im Rahmen der Kuratorenprojekte.<br />

Handlungsformen und Rollenbilder in der Kunst der 90er Jahre; Aktionen, Präsentationen,<br />

Diskussionen, Vorträge usw. Das Prozessorientierte Projekt traf einen zentralen gegenwärtigen,<br />

internationalen Kunstdiskursres. Teilnehmende Künstlerlnnen u.a: Gertraud Presenhuber, Rirkrit<br />

Tiravanija, Liam Gillick, Hans Scharnagl, Jorge Pardo, Jeanette Schulz, Irene und Christine<br />

Hohenbüchler, Philippe Parreno, Jeremy Deller<br />

(Hauptfinanzierung)<br />

Finanzierung: 10/94 – 12 /94<br />

465.000.–<br />

Walter Obholzer, „20 Fleck"<br />

museum in progress, Wien<br />

Kunst an Orten mit spezifischer Öffentlichkeitswirkung. Weiterführung der mit Ed Ruscha<br />

begonnenen Serie von Großbildern an der Fassade der Kunsthalle Wien. Finanziert wurde das<br />

Großbild von Walter Obholzer. Die Förderung eines weiteren Großbildes (von insgesamt vier) wurde in<br />

Aussicht gestellt.<br />

Finanzierung:10/94 – 4/96<br />

900.000.–<br />

Oh boy, it‘s a girl<br />

Kunstverein München<br />

Thematische Ausstellung im Kunstraum Wien<br />

Anhand von künstlerischen Arbeiten seit den sechziger Jahren ging die Ausstellung der<br />

Destabilisierung der Kategorien des Männlichen und des Weiblichen nach und beleuchtete diese aus<br />

verschiedenen Perspektiven. Künstlerlnnen: Valie Export, Robert Gober, Birgit Jürgenssen, Jürgen<br />

Klauke, Elke Krystufek, Paul McCarthy, Dorit Margreiter u. a. Kuratorinnen: Hedwig Saxenhuber,<br />

Astrid Wege. (Vollfinanzierung der Übernahme)<br />

Finanzierung: 9/94 – 10/94<br />

190.000.–<br />

Fassadenprojekt CCW<br />

CulturCentrum Wolkenstein, Steinach-lrdning<br />

Kunst an Orten mit spezifischer Öffentlichkeitswirkung. Die Fassade des CulturCentrums Wolkenstein<br />

im steirischen Ennstal wird über zwei Jahre von österreichischen Künstlern in spezifischen Eingriffen<br />

gestaltet. Gefördert wurden 5 Projekte von insgesamt 7 geplanten Austellungen. Künstlerlnnen: Otto<br />

Zitko, Heinz Gappmayr, Heimo Zobernig, Brigitte Kowanz u. a. Kurator: Werner Reiterer.<br />

(Basisfinanzierung)<br />

Finanzierung: 10/94 – 6/96<br />

500.000.–<br />

Dialogue with the Knowbotic South<br />

Knowbotic Research, Köln<br />

Entwicklungskosten für eine neue Dateninstallation. Die Sockelfinanzierung für das neue Projekt der<br />

Medienkünstler Knowbotic Research soll der Gruppe ermöglichen, ihre künstlerische und<br />

technologische Konzeption in diesem Gebiet weiterzuentwickeln. S.a.: Projekt Nr. 34.<br />

(Basisfinanzierung)<br />

Finanzierung: 9/94 – 5/95<br />

320.000.–<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!