12.12.2012 Aufrufe

Diplom.pdf

Diplom.pdf

Diplom.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Join the Dots<br />

Galerie 5020 (Kuratorin Marika Ofner) Londoner Künstlerlinnen und -Gruppen gastieren an<br />

unterschiedlichen Salzburger Orten (Galerie, Geschäft, Wohnung). Mit Katharine Meynell / jJm<br />

Mooney, Works Perfectly, Jordan Baseman, Mario Flecha, Gasworks und Rear Window.<br />

Finanzierung: 1/96 – 5/96<br />

47.000.–<br />

Das verlängerte Wohnzimmer<br />

Martin Forster. Subvention der Raummiete für ein von Künstler/innen betriebenes Club-Lokal.<br />

Finanzierung: 9/95 - 9/96<br />

60.000.–<br />

Quantum Daemon<br />

Neue Galerie Graz / Peter Weibel. Publikation des internationalen Symposions ütber Kunstkritik im<br />

April I995.<br />

Finanzierung: 150.000.–<br />

Kunstplatz Österreich - Die Achtzigerjahre<br />

pre TV - Gesellschaft für Videoproduktion. Fernsehfilm und Videoedition (Buch und Regie: Doris<br />

Fercher) über den Kunstplatz Österreich in den Achtzigerjahren (gemeinsames Projekt mit<br />

Bundeskurator Dr. Markus Brüderlin)<br />

Finanzierung: 7/95 - 10/95<br />

173.900.–<br />

Arte Sella<br />

Gertrude Moser-Wagner. Internationales Symposion im Naturhistorischen Museum über die<br />

Beziehung Kunst - Natur am Beispiel der italienischen Veranstaltung »Arte Sella«.<br />

Finanzierung: 65.000.–<br />

Der Kreis ist noch lange nicht geschlossen<br />

Johanna Kandl. Installation am Heldenplatz, Wien. Mit der Montage ihrer Fotos aus russischen<br />

Militärgarnisonen in der BRD (beim Abzug der Soldaten) und Rußland (beim Neubezug der dortigen<br />

Unterkünfte) am Heldentor schlägt Kandl einen historischen Bogen vom Ende der Besatzungszeit in<br />

Österreich zur Gegenwart. Finanzierung: 9/95<br />

250.000.–<br />

medien, apparate, kunst.<br />

MAK / Gesellschaft für österreichische Kunst (Kuratorin Birgit Flos) Forum für medientechnologisch<br />

orientierte österreichische Kunst, vertreten vor allem durch eine junge Generation, in der Galerie des<br />

Museums für angewandte Kunst, die den Passagen-Raum der musealen Institution für lebendige,<br />

interaktive Präsentationen nutzt. Veranstaltungsreihe von 12 Präsentationen. (Gemeinsame<br />

Finanzierung durch die Bundeskuratorin und hundertiahrekino, Kurator Hans Hurch, mit dem MAK)<br />

Finanzierung: 10/95 – 6/96<br />

1.025.000.–<br />

Brasilica<br />

Theo Altenberg / Karl Iro (Verein Brasilica. »Brasilica» steht in der Tradition der Produzentengalerie<br />

und bietet neben der Ausstellungstätigkeit auch ein Kommunikationsforum für mehrere Generationen<br />

der Wiener Kunstszene. (Zuschuss zu Infrastrukturkosten)<br />

Finanzierung: 7/95 - 7/96<br />

100.000.–<br />

Concrete Visions<br />

Fatih Aydogdu. Begleitausstellung zur Biennale in Istanbul, mit der gleichzeitig eine Plattform für jene<br />

Kunst und Theorie geschaffen wird, die sich im Besonderen mit dem Phänomen der »Zeit«<br />

auseinandersetzt. (Reisekostenzuschuss für österreichische Künstler/innen)<br />

Finanzierung: 11/95 - 12/95<br />

40.000.–<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!