12.12.2012 Aufrufe

Diplom.pdf

Diplom.pdf

Diplom.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seegang<br />

Verein Seegang, Graz<br />

Kunstvermittlung/kulturelle Bildungsarbeit. Seit einigen Jahren leistet die Gruppe Seegang in<br />

Eigeninitiative an der Neuen Galerie Graz engagierte und wertvolle Aufbauarbeit auf dem Gebiet der<br />

zielgruppenorientierten Kunstvermittlung. Durch eine gemeinsame Förderung mit der Kulturabteilung<br />

des Landes Steiermark wurde das Budget für 1995 gesichert. Die Kooperation soll aber auch die<br />

Perspektive einer Iängerfristigen Förderung eröffnen, um Seegang das kontinuierliche,<br />

professionelle Arbeiten zu ermöglichen. (Basisfinanzierung)<br />

Finanzierung: 1/95 – 12/95<br />

180.000.–<br />

App. BXL, Obholzer/Zobernig<br />

Moritz Küng, Brüssel<br />

Künstlerförderung. Seit 1993 betreibt der Architekturtheoretiker Moritz Küng (CH) als freier Kurator<br />

ein engagiertes Ausstellungsprogramm in seinem Apartment in Brüssel. Diese neue Form der<br />

Kunstvermittlung in Privaträumen erhält nicht zuletzt angesichts der Marktbaisse in den 90er Jahren<br />

eine bestimmte Relevanz. Im Falle von App.BXL zeigte sich, dass durch die persönliche Sphäre der<br />

Wohnung und durch das persönliche Engagement von Moritz Küng ein spezifischer Zugang zur<br />

Kunst eröffnet wurde. Besonders der experimentelle Charakters legte öffentliche Kunsfförderung<br />

nahe, zumal es sich mit Walter Obholzer und Heimo Zobernig um zwei hervorragende österreichische<br />

Künstler handelt. (Kostenbeteiligung)<br />

Finanzierung: 9/95 – 12/95<br />

24.800.–<br />

Massive Lie Be Dia Fragma<br />

Theo Altenberg, Wien<br />

Experimentelle Kunstvermittlung Es ist nicht zu übersehen, dass heute aus dem Mischbereich von<br />

Techno-Kultur/Kunst gewisse Impulse kommen. Mit diesem Techno-House Ambiente wurde<br />

zeitgenössischen Künstlern im Umfeld der ART Cologne eine eigene experimentelle Plattform<br />

geboten im Rahmen eines dreitägigen Techno-Clubbing. DJ-Auftritte u.a. von Gerwald<br />

Rockenschaub und Herbert Brandl; Videos u. a. von Elke Krystufek, Eva Grubinger, Franz Graf; Prints<br />

u. a. von Herbert Brandl, Eva Schlegel. (Teilfinanzierung)<br />

Finanzierung: 9/95 – 12/95<br />

24.800.–<br />

Robert Barry/Heinz Gappmayr<br />

Verein Modem, Wien (Organisator) Ausstellung im Kunstraum Wien<br />

Die Konstellation Barry/Gappmayr machte u. a. auf eine Spezifik der hiesigen Rezeption der<br />

Konzeptkunst aufmerksam. Der in Innsbruck lebende Österreicher Gappmayr gehört zu den<br />

wichtigsten Vertretern der sogenannten „visuellen Poesie" und stand schon früh in engem Kontakt<br />

mit den internationalen Repräsentanten wie Lawrence Weiner oder eben Robert Barry. Sein Werk hat<br />

sich immer an diesem internationalen Feld orientiert und wurde dementsprechend im Ausland<br />

intensiver wahrgenommen. Beiden geht es um eine Synthese von Wort und Bild. und beide<br />

entwerfen ihre wandfüllenden Malereien in bezug auf die konkrete örtliche Situation. Gerade diese<br />

differenzierende Gegenüberstellung bei gleichzeitiger Verwendung ähnlicher Mittel reizte die<br />

beiden, für den Kunstraum eine gemeinsame Installation zu entwickeln, bei der sich ihre Arbeiten<br />

staffelartig ineinander verschränkten. (Vollfinanzierung)<br />

Finanzierung: 10/95 – 12/95<br />

241.000.–<br />

The Thing Vienna Systemausbau<br />

The Thing Vienna<br />

Strukturförderung. Die Netzwerkplattform ,,The Thing“ stellt ihre Benutzeroberfäche auf ein<br />

graphisches System um und sorgt durch eine Standleitung zum Internet für besseren internationalen<br />

Zugang und Informationsaustausch. (Teilfinanzierung)<br />

10/95 – 12/95<br />

147.200.–<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!