12.12.2012 Aufrufe

Diplom.pdf

Diplom.pdf

Diplom.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verjux, Tandon, Kopf,<br />

Rini Tandon u. Willi Kopf, Wien<br />

Als Auftakt der Serie Künstlerprojekte im Kunstraum wurden Willi Kopf und Rini Tandon eingeladen.<br />

eine Ausstellung zu entwickeln. Die Künstler luden als Gast den französischen Künstler Michel Verjux<br />

ein. Entsprechend der dualen Programmatik des Kunstraums wurde mit diesen an formalen Aspekten<br />

interessierten Haltungen der Dialog mit den aktuellen projektorientierten Positionen" eröffnet.<br />

(Vollfinanzierung)<br />

Finanzierung: 12/94 – 1/95<br />

190.000.–<br />

Laserinstallation<br />

Valie Export, Berlin/Wien<br />

Künstlerförderung Beteiligung an der Ausstellung „Gewalt Geschäfte" in der NGBK Berlin mit einer<br />

Laser-Video-Ton-lnstallation (Produktionskosten)<br />

Finanzierung: 12/94 – 1/95<br />

91.000.–<br />

Censorship<br />

Shedhalle Zürich<br />

Künstler-/Projektförderung Kosten der Teilnahme österreichischer Künstler an der internationalen<br />

Ausstellung, „Censorship“: Lukas Pusch, Hubert Lobnig. Geschwister Odralek.<br />

Finanzierung: 10/94<br />

41.200.–<br />

Art & Language& Luhmann<br />

Institut für soziale Gegenwartsfragen, Freiburg i.B.<br />

Experimentelle Formen der Kunstpräsentation, dreitägiges Advanced Studies Seminar in Kunst und<br />

Kunsttheorie für Beteiligte des Kunstsystems mit der Künstlergruppe Art & Language, dem<br />

Soziologen Niklas Luhmann und weiteren Kunsttheoretikern sowie einem unterhaltsamen<br />

Rahmenprogramm der „Jackson Pollock Bar" und einer Ausstellung von Art&Language im Kunstraum<br />

Wien.<br />

Finanzierung: 2/95<br />

400.000.–<br />

Arbeitsstruktur Salzburger Kunstverein<br />

Strukturverbesserung Kunstinstitutionen Bundesländer<br />

Ausstellungshäuser in den Bundesländern zeigen in den letzten Jahren ein engagiertes<br />

internationales Programm, leiden aber gleichzeitig unter chronischen Strukturmängeln die eine<br />

kontinuierliche, professionelle Arbeit erschweren. Der Salzburger Kunstverein wird durch eine gezielt<br />

Subvention für die Einschulung einer fachlich qualifizierten Hilfskraft unterstützt. (1. Teilzahlung)<br />

Finanzierung: 10/94 – 6/96<br />

80.000.–<br />

Kunst: Raum x Zeit<br />

Christian Stock, Wien<br />

Künstlerprojekt im Kunstraum Christian Stock, der Kurator der Ausstellung, lud neben Rudolf Macher<br />

die Berliner Künstlerinnen Käthe Kruse, Simone Mangos und Isabel Warner nach Wien ein.<br />

Eröffnungsvortrag: Wolfgang Müller (ehem. ,,Tödliche Doris"). Vollfinanzierung)<br />

Finanzierung: 2/95 – 3/95<br />

249.000.–<br />

Refläx<br />

Günther Mayer, Salzburg<br />

Diskurs und Reflexionskultur. Studenten des kunsthistorischen Seminars der Uni Salzburg betreiben<br />

eine einfach produzierte Institutszeitschrift, in der angehende Kunsthistoriker und Kunstvermittler<br />

sich auf die kunstkritische Schreibpraxis vorbereiten.(Basisfinanzierung)<br />

Finanzierung: 3/95<br />

30.000.–<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!