12.12.2012 Aufrufe

Diplom.pdf

Diplom.pdf

Diplom.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arge Galerientag Graz<br />

galerientag graz 18.-19. april 1998<br />

November 1997 bis Mai 1998 1<br />

8 Grazer Ausstellungsorte im Bereich der bildenden Kunst organisierten diesen Galerientag, der ein<br />

Zeichen der Lebendigkeit zeitgenössischer Bildender Kunst in Graz setzen sollte. Neben der<br />

laufenden Vermittlungsarbeit an den jeweiligen Veranstaltungsorten war darüberhinaus eine spezielle<br />

Kunstvermittlung für Kinder und Jugendliche eingerichtet. Die beiden Tage verliefen sehr erfolgreich<br />

und haben heuer bereits zum zweiten Mal stattgefunden.<br />

http://graz.kunstnetz.at/<br />

Finanzierung: 50.000.–<br />

Public Access Krems<br />

Oktober 1998 bis Dezember 1998<br />

Galerie Stadtpark, Wichnerstraße, 3500 Krems T 02732/84 705<br />

Finanzielle Hilfe für eine Internet-Arbeits-Station für die Galerie Stadtpark in Krems, die sowohl von<br />

KünstlerInnen als auch kunstinteressierten Personen genützt werden kann.<br />

Finanzierung: 35.000.–<br />

Internet Auftritt der Galerie 5020 Salzburg<br />

Hardware Aussattung für die Internet Präsenz der Archiv-Bestände. Eröffnung der homepage im<br />

November 1999<br />

Finanzierung: 84.000.–<br />

Jahreskalender 1999<br />

Ein Projekt von Richard Höck mit Aufnahmen von UPS Männern.<br />

Finanzierung: 30.000.–<br />

J.V. Sparks Internet-Hotel<br />

März 1998 bis Mai 1999<br />

Isa Rosenberger und Roland Rust, Morizgasse 8/16 1060 Wien T 597 70 69<br />

Ein virtuelles Hotel dient als Gerüst für ein Diskussionsforum - ähnlich einem virtuellen<br />

Kongreßzentrum. Die einzelnen Teile dieser erweiterten Diskussionsplattform werden anhand ihrer<br />

Funktion mit den Räumen eines Hotels gleichgesetzt. So muss man, um an dem Internetkongreß<br />

teilzunehmen an der Rezeption einchecken, kann dann ein Zimmer - also Platz im virtuellen Raum -<br />

mieten, um themenrelevante Informationen zur Verfügung zu stellen. Die "Bar" entspricht einem<br />

"chatroom", in dem sich KongreßteilnehmerInnen unterhalten können, im "Kongreßsaal" findet die<br />

eigentliche Podiumsdiskussion der geladenen ReferentInnen statt, eine "Bibliothek" bietet<br />

Information, im "Fernsehraum" sind Videos zur Entspannung abrufbar und das "Hotel Management"<br />

bietet den TeilnehmerInnen die nötige technische Hilfe an, um sich in diesem virtuellen Hotel<br />

bewegen zu können. Ziel dieses Projektes ist, einige der Fragestellungen, mit denen Internet-<br />

UserInnen konfrontiert sind, wie Identität im Internet, nicht-hierarchische Organisation von Raum und<br />

Information sowie die Verknüpfung von öffentlichem und privatem Raum darzustellen und bewußt<br />

verfügbar zu machen. http://europ-kult98.aec.at/HOTEL_NEXUS/<br />

Finanzierung: 50.000.–<br />

Jenseits des Feuers<br />

Die Veranstaltung thematisierte populäre Wiener Alltagskultur der 20er Jahre. Beiträge zur Erinnerung<br />

an den kulturellen Background jener Massen, die 1927 den Justizpalast in Brand legten. Ein Projekt<br />

zur Eröffnungswoche der „basis wien“ Konzept und Organisation: Gerlinde Affenzeller 15.Juli 1997,<br />

18.00 Uhr/open end Anton Staudinger "Kochen und philosophieren über Stierhoden u.a." Kurt<br />

Ifkovits "Schlager der Zwischenkriegszeit" Monika Bernold "Kinopolitik in der Ersten Republik" Roman<br />

Horak "Wiener Fußball und Massenkultur in der 20er Jahren" Wolfgang Hübsch Lesung "Der große<br />

Tag des Blasius Schoberlechner"<br />

Finanzierung: 100.000.–<br />

Kunstvermittlungsprogramm zu "Zonen der Verstörung"<br />

Im Rahmen des steirischen herbstes 1998 entwickelte die Gruppe "Seegang" ein<br />

Vermittlungsprogramm zur Ausstellung von Silvia Eiblmayr<br />

Finanzierung: 130.000.– Steirischer Herbst<br />

60.000.– Seegang<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!