12.12.2012 Aufrufe

Diplom.pdf

Diplom.pdf

Diplom.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.4 Stella Rollig<br />

a) Stella Rollig und das Depot<br />

Gleichzeitig mit Wolfgang Brüderlin trat auch Stella Rollig 1994 als neue<br />

Bundeskunstkuratorin an. Wie dieser gründete auch sie eine eigene „Zentrale“: das<br />

Depot mit dem richtungsweisenden Untertitel „Kunst und Diskussion“.<br />

Ähnlich wie ihr Vorgänger Robert Fleck hatte sie die Diskussion und den<br />

Informationsaustausch ins Zentrum ihrer Tätigkeit gestellt. Doch anders als der von<br />

Robert Fleck initiierte “Internationale Informationsaustausch“, der ja teilweise von<br />

Markus Brüderlin weiterverfolgt wurde, ist mit diesen Begriffen eine gänzlich<br />

andere Zielorientierung angesprochen.<br />

In einer von Stella Rollig als Auftragnehmerin verfassten Passage im Vertrag mit<br />

dem Bundesminister spricht sie den zentralen Inhalt ihres Programms und des<br />

Depots an:<br />

Der Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Entwicklung eines<br />

Förderungskonzepts, das die Eigenverantwortlichkeit von Künstlerinnen und<br />

Künstlern herausfordert, institutionsunabhängigen Projekten dient und die<br />

Diskurskultur in der Kunst verbessert, wobei zur Vertiefung und Bündelung von<br />

Informationen sowie zur Intensivierung der Kommunikation ein dieser Aufgabe<br />

gewidmetes Zentrum geschaffen werden soll. 128<br />

Stella Rollig versteht sich selbst und ihre Tätigkeit nicht als eine Art Intendantin in<br />

eigener Sache, 129 sondern als autonom arbeitende Förderin, die künstlerische<br />

Projekte anregen kann, aber auch selbst konzipiert.:<br />

Mein Ziel war dabei, die Schubkraft des offiziellen Titels und des Budgets für<br />

die Unterminierung eines unpolitischen, selbstgenügsamen Kunstbegriffs und die<br />

Stärkung einer selbst- und gesellschaftsreflexiven Kunst zu nützen. 130<br />

Im Gegensatz zum Kunstraum von Markus Brüderlin, der ja vornehmlich als<br />

Ausstellungsfläche diente, ist das Depot kein Ort für auszustellende Werke oder<br />

Objekte, sondern vor allem ein Rahmen für theoretische Reflexion aktueller<br />

Kunstproduktionen.<br />

Im Gegensatz zum Kunstraum von Markus Brüderlin ist das Depot nicht nur auf die<br />

Zeit der Tätigkeit Stella Rolligs ausgelegt, sondern spielt von Anfang an mit der<br />

128 Rollig Stella, 1994 1995 1996, Stella Rollig, Wien, 1996, S 43<br />

129 Anmerkung: Markus Brüderlin, der ja zeitgleich mit Stella Rollig die Funktion des Bundeskurators<br />

übernahm, versteht sich selbst durchaus als Intendant. Siehe dazu auch das vorhergehende Kapitel.<br />

130 ebenda, S 7<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!