12.12.2012 Aufrufe

Diplom.pdf

Diplom.pdf

Diplom.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Image und Investition<br />

Verein Kulturkonzepte Wien: Nina Bernert / Mag. Georg Galambfalvy / Mag. Karin Wolf. Einjährige<br />

Untersuchung und Feldversuch über das Sponsoring-Potential der in der Gegenwartskunst kaum<br />

aktiven Klein- und Mitteltbetriebe und Entwicklung spezifischer Kooperationsmöglichkeiten.<br />

Finanzierung: 7/94-7/95<br />

540.000.–<br />

Services Diethelm Stoller / Universität Lüneburg<br />

Von Helmut Draxler und Andrea Fraser zusammengestellte Materialien-Ausstellung über die<br />

Bedingungen freier Projektarbeit. (Finanzierung der Übernahme ins Depot)<br />

Finanzierung: 9/94<br />

50.000.–<br />

Lesezimmer<br />

Ute Meta Bauer / Künstlerhaus Stuttgart Materialien-Ausstellung mit Künstlerzeitschriften der 70er<br />

Jahre. (Teilfinanzierung der Produktionskosten und Finanzierung der Übernahme ins Depot)<br />

Finanzierung: 2/94 - 4/95<br />

100.000.–<br />

Granulare Synthesen<br />

Kurt Hentschläger / Ulf Langheinrich Medienperformance aus digital bearbeitetem Video, Musik und<br />

Live-Sound. (Förderung einer Aufführung im Museum für angewandte Kunst, Wien, sowie einer<br />

Assistenzkraft zur Organisation mehrerer Auftritte in Europa)<br />

Finanzierung: 7/94 - 7/95<br />

397.000.–<br />

Oh Boy - It's a Girl<br />

Hedwig Saxenhuber / Kunstverein München Ausstellung über Gender- und Feminismustheorie in der<br />

Kunst, soziale Konstruktion der Geschlechter, Auflösung der Kategorisierungszwänge des<br />

Weiblichen und des Männlichen. (Katalogförderung)<br />

Finanzierung: 6/94 - 9/94<br />

200.000.–<br />

Athenkonferenz<br />

Gustav Deutsch / Hanna Schimek (»Der blaue Kompressor«) »Die Kunst der Reise«: Langzeitprojekt<br />

unter Auslotung künstlerisch-wissenschaftlicher Grenzbereiche (Ethnologie, Soziologie,<br />

Kulturgeographie). Bei der »Athenkonferenz« wird mit internationalen Teilnehmern ein Resümee<br />

gezogen. Begleitende Künstler- Inserts in der Wiener Stadtzeitung Falter.<br />

Finanzierung: 2/94 - 2/95<br />

325.000.–<br />

MS Stubnitz<br />

Ein ehemaliger Fischkutter der Ex-DDR im Hafen von Restock, geführt als Künstlerprojekt. (Förderung<br />

der Teilnahme österreichischer Künstler/innen und einer Informationsschiene nach Österreich)<br />

Finanzierung: 6/94 - 12/94<br />

350.000.–<br />

Lotprojekt<br />

Sabine Bitter / Helmut Weber / Dietmut Strebe Das »Lot-Projekt« prüft die Bedeutung des Ortes, die<br />

Relevanz lokaler Spezifika und deren individuelle Erfahrung. Grundlage dafür sind weltweite Reisen,<br />

deren künstlerische Ergebnisse in periodischen Ausstellungen päsentiert werden.<br />

Finanzierung: 3/94 - 6/95<br />

350.000.–<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!