12.12.2012 Aufrufe

Diplom.pdf

Diplom.pdf

Diplom.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„29' – o"/East<br />

The New York Kunsthalle<br />

Als Kooperationsprojekt mit dem Kunstraum Wien präsentiert die New York Kunsthalle fünf<br />

österreichische und vier amerikanische Künstler mit ortsspezifischen Arbeiten. Mit dieser Ausstellung<br />

nahm die Kunsthalle New York am 11. Mai 1996 nach mehrjähriger Aufbauzeit und einer<br />

wechselvollen Geschichte an der 3rd Avenue unweit des Galerienviertels SoHo ihr regelmäßiges<br />

Programm auf. Die Ausstellung zeichnete sich durch die sensible Integration der Installationen in die<br />

schwierige Umgebung der noch rohen, durch Brickwalls begrenzten Räumlichkeiten aus.<br />

Teilnehmende Künstlerlnnen: Doug Aitken, Ernst Caramelle, Brigitte Kowanz, Kirsten Mosher, Kristin<br />

Oppenheim, Gerwald Rockenschaub, Glen Seater, Matta Wagnest, Erwin Wurm. (Basisfinanzierung)<br />

Finanzierung: 6/96 – 8/96<br />

1.169.000.–<br />

Strukturverbesserung<br />

Grazer Kunstverein<br />

Strukturförderung Bundesländer. Durch die hohen Aufwendungen für Umbau und Umzug des<br />

Kunstvereins im lahre 1995 wurde das Gesamtbudget stark belastet. Die kurzfristige, gezielte<br />

Subvention schuf die Voraussetzungen für eine Stukturverbesserung im Bereich der Einstellung<br />

einer zusätzlichen Arbeitskraft. Zudem konnte die Veranstaltung einer Vortragsreihe zur Kunsttheorie<br />

mit diesen zusätzlichen Mitteln unterstützt werden.<br />

Finanzierung: 1/96 – 12/96<br />

200.000.–<br />

Ausstellung Franz West<br />

Städtisches Museum Abteiberg, Mönchengladbach<br />

Das Museum Abteiberg präsentierte in fünf direkt in der Sammlung integrierten Räumen eine große<br />

Werkschau von Franz West, einem der erfolgreichsten österreichischen Gegenwartskünstler. Veit<br />

Loers, der Leiter dieser Institution, hat sich im Kunstbetrieb besonders durch seine Thematisierungen<br />

der Idee des Museums einen Namen gemacht („Schlaf der Vernunft" 1988 im Museum Fridericianum<br />

Kassel). Einige Arbeiten von West wie ,,Lobbystück für ein Museum" (1991) reflektierten ganz<br />

spezifisch Kunst und Leben im Museum. (Teilfinanzierung)<br />

Finanzierung: 1/96 – 4/96<br />

160.000.–<br />

FIVE X<br />

Arge Five X, E/o Jochen Traar<br />

Internationaler Informationstransfer. Die ersten Stipendiaten des durch das Museum für angewandte<br />

Kunst betriebenen Schindler Hauses in Los Angeles veranstalteten eine Vortragsreihe zu Fragen<br />

zeitgenössischer Architektur und Kunst und luden dazu profilierte Persönlichkeiten der dortigen<br />

Kunstszene ein, darunter Eugenia Butler,Tobey Crockett, Peter Frank und Thomas Solomon. Die<br />

Idee zu dieser Reihe entstand anlässlich eines Besuchs des Kurators im Mackey Apartment House im<br />

Herbst 1995. Statt einer Subventionierung der einzelnen Semesterprojekte wurde diese<br />

gemeinsame Aktivität unterstützt, um die Verankerung dieses neuen Zentrums vor Ort in Los Angeles<br />

zu fördern. (Vollfinanzierung)<br />

Finanzierung: 1/96 – 3/96<br />

75.000.–<br />

Der Kunstplatz Österreich<br />

pre TV,Wien<br />

Kunstvermittlung Gemeinschaftsprojekt mit Stella Rollig, s.o. Nr. 45. Der 45 minütige Film wurde am<br />

20. Oktober 1995 im ORF und später in 3-Sat ausgestrahlt. Die Dokumentation kann als Video-<br />

Kassette über pre TV Wien bezogen werden.<br />

Finanzierung: 53.900.–<br />

New York Kunsthalle im Kunstraum Wien<br />

Verein Modem, Wien (Organisation) Ausstellung im Kunstraum Wien Die Kunsthalle New York<br />

präsentiert, zeitgleich zur Ausstellung in New York, vier amerikanische Künstlerlnnen im Kunstraum<br />

Wien. Die Arbeiten der österreichischen Künstlerlnnen in New York werden als ,,feedback" medial<br />

vermittelt. Neben der Ausstellung informierte die Kunsthalle über ihr Programm, über die<br />

organisatorischen Strukturen und deren spezifische Bedingungen. Beide Häuser sind in historischen<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!